System Engineering und Robotics für Qualitätsoptimierung mit 5G
Forschungsgruppe Fertigungsmesstechnik und adaptronische Systeme
Projektassistent_in (Pre-Doc), 40 Wochenstunden, befristet auf 1 Jahr
Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im Bereich Technik und Naturwissenschaften. Mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen forschen in fünf Forschungsschwerpunkten an acht Fakultäten an „Technik für Menschen“. Der Inhalt der angebotenen Studien ist abgeleitet aus der exzellenten Forschung. Mehr als 27.000 Studierende in 55 Studien profitieren davon. Als Innovationsmotor stärkt die TU Wien den Wirtschaftsstandort, ermöglicht Kooperationen und trägt zum Wohlstand der Gesellschaft bei.
Am Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien (IFT) ist eine Stelle als Projektassistent*in ab Februar/März 2025 (40 Wochenstunden, befristet auf die Dauer von 1 Jahr) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
* Forschungs- und Projekttätigkeit im Bereich „System Engineering und Robotics für Qualitätsoptimierung mit 5G“
* Arbeit mit Hightech-Werkzeugmaschinen, Robotern und Messgeräten
* Möglichkeit zum Starten einer Dissertation
* Mithilfe beim Verfassen von (inter)nationalen Forschungsförderanträgen und Publikationen
* Zusammenarbeit mit weltweit führenden Technologieunternehmen
* Abschluss eines fachlich passenden Master- oder Diplomstudiums: Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Informatik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik o.ä.
* Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens
* Vertiefende Kenntnisse im Fachgebiet Fertigungsautomatisierung oder Robotik von Vorteil
* Kenntnisse in GD&T, Robotics, ROS, Blender, Gazebo, Radio Access Networks o.Ä. von Vorteil
* Gute Englischkenntnisse
* Interesse an der Forschung im Fachgebiet System Engineering
* Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz sowie Innovationsfähigkeit
Die TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt für die Gehaltsgruppe B1 und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Stunden mind. EUR 3.714,80 brutto/Monat (14x jährlich).
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 28.02.2025 an:
#J-18808-Ljbffr