Stellenbeschreibung
1. Du verantwortest intern und extern die operative Abwicklung des Bestellprozesses für die dir zugeordneten Programme und Plattformen vom Angebot bis zur Rechnung.
2. Du hast die wichtigsten einkaufsrelevanten Programmkennzahlen vom Projektstart bis zum Projektende im Blick und überwachst Programm- und Plattformvorgaben sowie deren Projektfortschritt.
3. Dazu erarbeitest du in enger Abstimmung mit den internen Fachbereichen wettbewerbsfähige Material- und Toolingkosten für Kundenangebote und bindest strategische Lieferanten frühzeitig in den Prozess ein.
4. Du vertrittst den Einkauf gegenüber internen und externen Partnern.
5. Du führst selbstständig Verhandlungen mit Lieferanten nach Zielvorgaben für Zukaufteile und entscheidest dich gemeinsam mit beschaffungsinternen Gremien nach Sourcing, Short-Listing, Risk Assessment und Design-to-Cost-Aktivitäten für den besten Anbieter.
6. Wenn du Abweichungen oder Einsparungspotenziale in deinen Verantwortungsbereich erkennst, leitest du selbstständig Kosten-Optimierungs-Maßnahmen ein.
Minimum Anforderungen:
1. Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/TU) mit Schwerpunkt Elektronik, Mechatronik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung.
2. Professionelles Auftreten, strukturierte Arbeitsweise und Kenntnisse im Vertragsrecht.
3. Verhandlungsgeschick.
4. Kommunikations- und Durchsetzungsstärke.
5. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen:
Das Bruttojahresgehalt (für 38,5 Stunden/All-in) nach dem Kollektivvertrag der Fahrzeugindustrie beträgt für diese Position mindestens € ,-. Eine Überzahlung ist aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.
#J-18808-Ljbffr