Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in an der Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
An der anästhesiologischen Intensivstation, mit 8 ICU und 4 IMCU Betten, werden Patient*innen nach großen Operationen aus den Fachgebieten Allgemeinen Chirurgie, Urologie, HNO, Gynäkologie und Geburtshilfe betreut.
Ihr Aufgabengebiet
* Übernahme der Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess.
* Erstellung eines an die Bedürfnisse der Patient*innen abgestimmten und laufend angepassten Pflege- und Betreuungsplans.
* Ganzheitliche Betreuung der Patient*innen unter Berücksichtigung der physischen, psychischen und psychosozialen Beeinträchtigungen bzw. Einschränkungen.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung nach dem GuKG oder ein EU-konformes Äquivalent.
* Eintragung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe.
* Freude am Kontakt mit Patient*innen.
* Hohe Lernbereitschaft.
* Sehr gute Umgangsformen und wertschätzender Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
* Ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
Unser Angebot
* Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit möglich.
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung.
* Mitarbeit in Projekten und beim Erstellen von Konzepten.
* Arbeiten in einem dynamischen Team.
* Einschulung durch Mentoring.
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Sonderausbildung Intensivpflege, Diabetes, Demenz, Delir, Deeskalationstraining, Wundmanagement.
* Fortbildungsmöglichkeiten im Sinne der gezielten Personalentwicklung (Karriereplanung).
* Jobticket.
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt.Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle EUR 4.107,-- brutto zuzüglich EUR 150 Erschwernisabgeltung monatlich [bei 40 Wochenstunden, 14x jährlich]. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
Für Detailfragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Klinik Favoriten
Pflegedirektion
Frau Sonja Milachowski, Oberin
1100 Wien, Kundratstraße 3
Tel.: +43 1 601 91-1407
Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt hier online!
Jetzt bewerben! #J-18808-Ljbffr