Das Anton Proksch Institut ist eine der führenden Suchtkliniken Europas. Hier werden alle Formen der Sucht, von Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bis hin zu nichtstoffgebundenen Suchtformen wie Spielsucht, Internetsucht, Kaufsucht oder Arbeitssucht behandelt und erforscht.
In der Rehabilitation am Husarentempel (max. 23 Klient:innen) begleiten wir Menschen mit Suchterkrankung im Rahmen eines Langzeitaufenthaltes bei ihrer (Re-)Integration zurück in ein selbstbestimmtes Leben.
Aufgaben
* Psychosoziale Betreuung von Suchtklient:innen im Rahmen der Arbeits- und Beschäftigungstherapie in Kreativwerkstatt/Holzwerkstatt, Haus und Garten
* Bezugsbetreuung: Unterstützung bei der Erreichung von Reha-Zielen in den Themenbereichen Freizeit, Sozialkontakte, Arbeit, Alltagsbewältigung
* Trainieren von sozialen und lebenspraktischen Fertigkeiten im Einzel- und Gruppensetting
* Planung und Umsetzung von Ausflügen, Gemeinschaftsaktivitäten und Festen mit Klient:innen
* Regelmäßige Teilnahme an multiprofessionellen Standortgesprächen mit den Klient:innen
* Gewissenhafte Dokumentation
* Begleitung von Klient:innen zu therapeutischen Ausgängen und Freizeitaktivitäten
* Tageweise Übernahme der Rolle der/s "Diensthabenden" (8:00-20:30 Uhr) - soziotherapeutische und organisatorische Ansprechperson für die therapeutische Gemeinschaft)
Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Sozialbetreuer:in oder Sozialpädagog:in
* Erfahrung im Umgang mit (chronisch) Suchterkrankten von Vorteil
* Erfahrung in der Arbeit im Einzel- und Gruppensetting wünschenswert
* Interesse und Freude an der Arbeit in einer therapeutischen Gemeinschaft
* Flexibilität, Offenheit und Interesse an Weiterentwicklung
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision
* Führerschein B von Vorteil
* Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
Wir bieten
* 30 Stunden unbefristet - Dienst-Schwerpunkt werktags, Dienstplanung der Nacht- und Wochenenddienste ein Monat im Vorhinein
* Sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit
* Arbeit in einem dynamischen, motivierten und kompetenten multiprofessionellen Team
* Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Einzel- und Teamsupervision
* Vergünstigtes Mittagessen
* Gratis Parkplatz vor dem Haus
* Im Sinne eines aktiven und nachhaltigen Zeichens für Klimaschutz und einer nachhaltigen Veränderung des Mobilitätsverhaltens, übernehmen wir bis zu 50 % des Jahrestickets der Öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsplatz.
* Das Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis beträgt mindestens EUR 3.151,06 inkl. Fixzulage. Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
JBG81_AT