Wirtschaftswissenschaftler:in für
Unternehmensstatistiken
(befristet bis 31.03.2027)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
* Mitarbeit an der Erstellung und Veröffentlichung der Leistungs- und Strukturstatistik und der Statistik über globale Wertschöpfungsketten
* Berechnung, Analyse und Darstellung der Ergebnisse in verschiedenen Veröffentlichungsmedien
* Management von nationalen und internationalen Datenanfragen
* Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Statistiken
* Technische Weiterentwicklung von Systemen zur Datenmeldung an Statistik Austria und Erarbeitung von Vorschlägen zur Automatisierung von Produktionsprozessen
* Teilnahme an nationalen und internationalen facheinschlägigen Veranstaltungen, Abhalten von Vorträgen und Mitwirkung an EU-Projekten
Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise im Bereich Statistik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre
* Hervorragende IT-Kenntnisse insbesondere in der Programmierung in R oder vergleichbaren statistischen Analyseprogrammen
* Grundkenntnisse in Accounting (Buchhaltung und Bilanzierung)
* Fähigkeit zum teamorientierten Arbeiten, um in verschiedene Themenbereiche schnell einzutauchen und sich dabei fachspezifisches Know-How anzueignen
* Eigenmotivation, Genauigkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
* Mitarbeit bei der Bereitstellung von gesellschaftlich relevanten Daten
* Eigenverantwortliche Tätigkeit in einem höchst interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich
* Einzigartiger Einblick in aktuelle ökonomische Zusammenhänge (national und international)
* Team- und projektorientiertes Arbeiten in einem motivierten und eingespielten Team
* Attraktive Sozialleistungen (Essenszuschuss, Kinderzulage, Sonderkonditionen etc.)
Jahresbruttogehalt:
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Ergänzende Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne: Frau Sabine Zach, MSc +43 1 711 28-7940
#J-18808-Ljbffr