In der PV arbeiten Menschen mit Menschen fürGenerationen Die Absicherung der Risiken des Lebens ist unsereKernkompetenz - wir arbeiten für ganz Österreich. Gestalten SieIhre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams, das dengrößten österreichischen Pensionsversicherungsträger ausmacht!Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen,die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sindmittendrin! Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job! Was ist dasBesondere an einer Tätigkeit in der Pensionsversicherung? Bei unssteht der Mensch im Mittelpunkt - unsere Mitarbeiterinnen genausowie unsere Kundinnen. Ihre Zufriedenheit, Gesundheit,Work-Life-Balance und Entlohnung sind uns ein zentrales Anliegen.Im Hintergrund unserer Organisation sorgen zahlreicheSpezialist*innen im Bereich Gebäudetechnik & Instandhaltung mitviel handwerklichem Geschick und Freude an Technik dafür, dassalles läuft, wie es laufen soll - für uns stehen sie imVordergrund! Wenn Sie nach einer Ausübung Ihrer Tätigkeit abseitsvon Baustellenstress, -lärm und -schmutz suchen und wie wir gernefür Menschen arbeiten, dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind auchin herausfordernden Zeiten ein krisensicherer Arbeitgeber undsetzen auf langfristige Zusammenarbeit und Stabilität! Setzen Sieauf uns! Was macht eine Facharbeiterin HKLS-Technik in derPensionsversicherung? Das erwartet Sie - Sie führen Wartungs-,Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten an Heizungs-, Klima-,Lüftungs- und Sanitäranlagen (HKLS) selbständig durch - Zudemverantworten Sie die Überprüfung, Fehlerdiagnose undStörungsbehebung an gebäudetechnischen Anlagen - Ihr fachlichesKnow-How bringen Sie bei der Durchführung von Routineaufgaben sowieallgemeiner haustechnischer Tätigkeiten inklusive derenDokumentation ein - Die Betreuung der Außenanlagen rundet IhrAufgabenprofil ab Das zeichnet Sie aus - Sie verfügen über eineabgeschlossene Lehr- oder Berufsausbildung in Installations- undGebäudetechnik und bringen Berufserfahrung im Bereich Heizung,Klima, Lüftung und Sanitär mit - Darüber hinaus sind Vorkenntnisseim Bereich Messtechnik (Volumenstrom, Differenzdruck, etc.) vonVorteil - Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeitsind für Sie selbstverständlich - Sie bringen Bereitschaft zumWechseldienst mit Rufbereitschaft mit und haben zusätzlich zumFührerschein B auch die Klassen F und B+E Wir bieten einBruttomindestjahresentgelt laut Dienstordnung C für Arbeiter*innenbei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis abEUR 40.842,20 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicherQualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar underhöhen Ihren tatsächlichen Lohn deutlich. Und das Beste: Es steigtweiter! Bewerben Sie sich jetzt!