Gestalten Sie die Einkaufsprozesse eines international erfolgreichen Unternehmens aktiv mit – an der Schnittstelle von Einkauf und IT. In dieser zentralen Rolle übernehmen Sie Verantwortung für die Weiterentwicklung unserer globalen Einkaufsprozesse: von der Analyse und Spezifikation über die Implementierung bis hin zum Testing und Rollout. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Aufgabenbereich:Analyse und Optimierung bestehender Einkaufsprozesse in enger Abstimmung mit IT, Einkauf und weiteren StakeholdernErstellung von fachlichen und technischen Spezifikationen für Prozessänderungen und Systemanpassungen (z.B. SAP MM, SAP WM, SAP PP)Planung, Durchführung und Dokumentation von Funktionstests und IntegrationstestsMitwirkung bei der Einführung und dem Rollout standardisierter Prozesse in internationalen TochtergesellschaftenDurchführung von Schulungen sowie 2nd-Level-Support für Prozess- und SystemfragenAktive Beteiligung an bereichsübergreifenden Projekten sowie Bearbeitung von Change Requests im Prozess- und SystemumfeldAnforderungen:Abgeschlossene Ausbildung mit Fokus auf Wirtschaftsinformatik, Supply Chain Management oder ProzessmanagementErste Erfahrung im Prozessdesign, in der Erstellung von Spezifikationen und im Testing – idealerweise im SAP-UmfeldHohes IT-Verständnis sowie Affinität für systemgestützte GeschäftsprozesseAnalytisches Denken, strukturiertes Vorgehen und ein gutes Gespür für praxisnahe LösungenKommunikationsstärke in Deutsch und Englisch sowie Freude an internationaler ZusammenarbeitSelbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte ArbeitsweiseDiese Stelle unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte im Metallgewerbe. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von Ihrer Erfahrung und Qualifikation ab, üblicherweise bewegt es sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von € 3.900 bis € 5.000 (brutto/Monat, ohne Überstunden).
#J-18808-Ljbffr