Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Zentrale Rolle in der Versorgung
Das Kepler Universitätsklinikum nimmt eine zentrale Rolle in der Versorgung von akut und kritisch kranken Patientinnen und Patienten ein. Am Med Campus III versorgen die MitarbeiterInnen der Klinik für Notfallmedizin etwa 300 erwachsene Patientinnen und Patienten pro Aufnahmetag.
Aufgabenbereich
Der Aufgabenbereich erstreckt sich von der Triagierung über ambulante medizinische Behandlung, Betreuung der zugehörigen Zentralen Notaufnahmestation bis hin zur Versorgung von NotfallpatientInnen.
Medizinische Betreuung
Wir suchen nach Ärztinnen/Ärzten für Allgemeinmedizin, die:
* Die medizinische Betreuung (Triagierung, Diagnostik, Therapie, ambulante Versorgung,...) von Patientinnen und Patienten ab dem 18. Lebensjahr durchführen.
* Supervidieren AusbildungsärztInnen/Medizinstudierende im Rahmen der PatientInnen Betreuung.
* Mitgestalten im Aufbau und Weiterentwicklung der Zentralen ambulanten Erstversorgung als eigene Einheit im Universitätsklinikum.
Profil
Wir suchen nach:
* Entschiedungsfreuden Arbeitsstil, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen sowie hohes Engagement.
* Bereitschaft zur Mitwirkung beim Aufbau und Weiterentwicklung der ZAE-ZNA.
* Interesse und Begeisterungsfähigkeit für die Notfall- und Akutmedizin.
Wir bieten:
* Mögliche Spezialisierung in Notfallmedizin ab 01.06.2025.
* Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einer der ersten eigenständigen Kliniken für Notfallmedizin in Österreich.
* Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen und interdisziplinären Team.
Umsetzungshinweis: Wir bieten den oben genannten Vorteilen entsprechendes Personal weiterhin offen.