Die JAM MUSIC LAB GmbH ist die Trägerorganisation der Privatuniversität „JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik Wien“, sowie des Konservatoriums mit Öffentlichkeitsrecht „Friedrich Gulda School of Music Wien“. Die beiden Musik-Institutionen bieten Bachelorstudien, Masterstudien und Diplome des Jazz, Pop, Rock und der Klassik an und haben sich modernen künstlerischen und pädagogischen Ausbildungsformen verschrieben, in denen Interdisziplinarität, Motivation und Talente- Förderung eine zentrale Rolle spielt. Individualität, Internationalität und stilistische Offenheit begleiten als zentrale Werte die Zusammenarbeit von Studierenden und Lehrenden. Zur Verstärkung unseres zentralen Verwaltungsteams sucht die JAM MUSIC LAB GmbH ab sofort eine/n Student Recruitment Officer (m/w/d) (30 Stunden/Woche) um innovative Strategien zur Gewinnung von nationalen und internationalen Studierenden zu intensivieren. Die Stelle ist dem Marketingteam der JAM MUSIC LAB angesiedelt und direkt der Marketingleitung unterstellt. Als Student Recruitment Officer spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung der Studierenden-Rekrutierungsstrategie der Universität. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Gewinnung und Einschreibung qualifizierter Studierender, dem Aufbau enger Beziehungen und der Förderung der akademischen Programme und des guten Rufs der beiden Institute, während Sie gleichzeitig daran arbeiten, die Einschreibungsziele zu erreichen. Ihre Aufgaben: Entwicklung und Umsetzung innovativer Strategien zur Gewinnung von Studierenden und Doktoranden, einschließlich Werbekampagnen, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit. Pflege der Beziehungen zu Agenturen, Schulberatungen und anderen Interessensvertretungen. Aufbau eines Netzwerks aktueller Studierender und ehemaliger Studierender, um JAM international zu fördern. Repräsentation der JAM Angebote und -Dienstleistungen an Schulen, auf Messen und anderen externen und internen Veranstaltungen, um mit verschiedenen Zielgruppen wie Studieninteressenten, Eltern und Bildungspartnern in Kontakt zu treten. Überwachung von Anfragen und Bewerbungen von Studieninteressierten über CRMund andere Datenverwaltungssysteme. Planung, Koordination und Durchführung von Anwerbe-Veranstaltungen wie „Tage der offenen Tür“, Messen, Seminare, Workshops und Campus-Touren. Nutzung von Daten zur Information und Priorisierung von Maßnahmen, Innovation und Verbesserung der aktuellen Aktivitäten zur Anwerbung von Studierenden. Zusammenarbeit mit dem Marketingteam, um den Bedarf an Werbeinhalten in sozialen Medien und auf digitalen Plattformen zu ermitteln um ein ansprechendes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Mitwirkung an der Entwicklung von Rekrutierungsmaterialien, Social-Media- Kampagnen und Website-Inhalten. Enge Zusammenarbeit mit dem Student Service Centers und dem Marketing, um die Rekrutierungsziele zu erreichen und strategische Initiativen voranzutreiben. Diese Funktion beinhaltet gelegentliche Reisen für Präsentationen und Veranstaltungen. Ihre Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Kommunikations-, Marketing-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften. Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Studierendenrekrutierung, einschließlich Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Gute Kenntnisse der österreichischen und europäischen Rekrutierungslandschaft; Vertrautheit mit anderen Hochschulsystemen ist von Vorteil. Etabliertes Netzwerk von Bildungsagenturen und Studierendenberatungen an Gymnasien in Österreich und im Ausland. Gekonnter Auftritt in der Öffentlichkeit vor verschiedenen u.a. auch großen Zielgruppen. Beherrschung der sozialen Medien und des Online-Marketings zu Rekrutierungszwecken. Starke Verkaufs- und Überzeugungsfähigkeiten, um JAM und deren Angebote effektiv zu bewerben. Englisch fließend in Wort und Schrift Erfahrung in der Erstellung wirkungsvoller Präsentationen mit Tools wie Adobe, G Suite, Microsoft 365 und Canva. Fähigkeit unter Druck zu arbeiten, Fristen einzuhalten und unabhängig zu agieren. Ausgezeichnete zwischenmenschliche und interkulturelle Fähigkeiten für einen effektiven Umgang mit verschiedenen internen und externen Interessensgruppen. Wir bieten: unbefristeten Vertrag mit 30 Stunden/Woche Mindestgehalt: 2.100 € brutto/Monat (14 Mal pro Jahr). Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Zentral gelegenes Büro auf der Mariahilfer Straße mit ausgezeichneter Infrastruktur und öffentlicher Verkehrsanbindung. Wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten und erfahrenen Team, in dem Ideen immer willkommen sind. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur kreativen Aufgabenerledigung. Arbeitsplatz: Mariahilfer Straße 47/Stiege 1/Top 9, 1060 Vienna Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Zeugnissen an Frau Elke Withalm ausschließlich per E-Mail ( withalm@jammusiclab.com ). Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne auch telefonisch zur Verfügung: +43 (0)1 375 2020 - 12 zur Verfügung. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf Vielfalt und unterstützen Menschen dabei, ihre Potenziale und Stärken zu entwickeln, ihre Ideen zu verwirklichen und Chancen zu ergreifen. Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Menschen, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: JAM MUSIC LAB Friedrich Gulda School of Music Instagram JAM MUSIC LAB GmbH JAM MUSIC LAB Private University for Jazz and Popular Music Vienna Friedrich Gulda School of Music Wien University Press Artist Management Mariahilfer Strasse 47/1/9 | 1060 Wien T +43 1 375 2020 | E office@jammusiclab.com CEO: Mag. Marcus Ratka & Dr. Ulrike Plettenbacher FN 365785 w | Handelsgericht Wien