Sales Manager Austria West Vertriebsgebiete: Vorarlberg, Tirol, Salzburg, OberosterreichLinz, Austria Zusammenfassung Der Sales Manager (SM) ist verantwortlich fur die Vertriebs und Marktentwicklung einer spezifischen geographischen Region eines Landes und die Zielerreichung bezuglich des jahrlichen Umsatzes, der Profitabilitat und des Volumens im zivilen Infrastruktursektor und der Umwelttechnik. Dies beinhaltet direkten Endkundenkontakt als auch indirekte Vertriebswege via Partner oder Handler. Des Weiteren pflegt er Kontakt und regen Austausch zu Ingenieurburos, technischen Entscheidern, Universitaten und Interessensverbanden im Umfeld des Bausektors. Daruber hinaus zeichnet sich der Sales Manager durch ein hohes Mas an Eigenverantwortung und Initiative sowohl bei der Organisation der Vertriebsaktivitaten als auch der Kundenbetreuung aus. Unter der Anleitung des verantwortlichen Commercial Directors oder des Area Sales Managers betreut der SM das Tagesgeschaft und implementiert die Firmenstrategie, um damit den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens im Vertriebsgebiet zu gewahrleisten.Der Sales Manager berichtet direkt an den fur die Region zustandigen Commercial Director oder den verantwortlichen Area Sales Manager. Verantwortlichkeiten * Implementierung und Umsetzung von spezifischen Unternehmenszielen bezuglich eines Produktes oder einer Produktgruppe auf nationaler Ebene. * Strategische Vertriebsverantwortung fur den Umsatz, die Marge und den Marktanteil einer definierten Region. * Pflege, Management, Erweiterung und Training eines Handler bzw. Vertriebsnetzwerkes. * Direkte und indirekte Auftragsverhandlungen sowie Umsetzung aller notwendigen Marketingaktivitaten. * Betreuung und Pflege eines existierenden Kundenstamms und Neukundenakquise. * Vermittlung und Reprasentanz des Marken und Firmenimages in der Baubranche. * Definition und Verhandlung von Produktpreisen und allen anderen relevanten Vertriebskonditionen. * Unterstutzung des Marketings bei der Auf und Nachbereitung von Projekten in Form von Fallbeispielen und Projektreferenzen. * Ermittlung von Kundenbedurfnissen und Beobachtung des Wettbewerbs sowie regelmasiges Berichten der observierten Marktentwicklungen. * Anwendung und Nutzung des CRM Systems: Anlage und Pflege aller Vertriebsrelevanten Projekt und Kundendaten. Erstellung von Angeboten. * Ausarbeitung regelmasiger Vertriebsreports und Dokumentation der Marktentwicklung. Qualifikationen * Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurswesens (Wasserbau, Geotechnik, etc.) mit einem Bachelor oder Masterabschluss. * Mindestens funfjahrige Vertriebserfahrung in einer entsprechenden Vertriebsposition mit nachweisbarem Erfolg. * Praxiserfahrung im Bauwesen und vorzugweise kommerzielle Erfahrungen in der Baubranche. * Kenntnis von und Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Vertragswerken (VOB, etc.). * Ein existierendes Vertriebsnetzwerk und Kontakte in der Baubranche in der Vertriebsregion.