Mitarbeiterin/Mitarbeiter für das Geschäftszimmer
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Stabstelle für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin gesucht
* in Vollzeit/Teilzeit; Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist
* in Entgeltgruppe 8 TVöD
* ab sofort bis längstens 31.05.2026
IHRE AUFGABEN:
• Allgemeine Sekretariats-/Geschäftszimmeraufgaben
• Haushalts- und Rechnungssachbearbeitung
• Protokollierung von Sitzungen
• Eigenständige, verwaltungsmäßige Abwicklung der Unfallanzeigen sowie deren Auswertung mit entstandene Ausfallzeiten (Unfalljahresbericht)
• Vorbereitung der Bestellungen/Abberufung von Sicherheitsbeauftragten
• Wegstrecken- und Reiskostenabrechnung
• Bearbeitung des Anlagenvermögens, Inventar, EDV-Ausstattung
SIE BRINGEN MIT:
• Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreich abgeschlossenen 1. Verwaltungslehrgang oder
• Eine abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung vorzugsweise als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Industriekauffrau/Industriekaufmann
• Einschlägige Erfahrungen im Bereich Vorzimmer/Sekretariat
• SAP Kenntnisse
FERNER ERWARTEN WIR:
• Fundierte MS Office Kenntnisse
• Gutes Organisationsvermögen und ein hohes Maß an Selbständigkeit
• Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen verbunden mit einem freundlichen und durchsetzungsstarken Auftreten
• Diskretion und Verschwiegenheit
• Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
IHRE BEWERBUNG:
Sie bewerben sich bis zum 20.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus. Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:
* Zeugnisse mit Noten
* Fortbildungsnachweise
* Arbeitszeugnisse
* Lebenslauf
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz (KMK/ZAB – Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) notwendig.
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.
IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT:
Sabine Hellbrück
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Telefon: +49 681 905-1409
HINWEIS:
Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr