Ihre Aufgaben
1. Mitarbeit bei der technischen und verwaltungsmäßigen Betreuung samt Kontrolle aller notwendigen Erhaltungs-, Instandsetzungs- und Baumaßnahmen
2. Mitarbeit bei der Organisation der Kontrolle des Straßenzustandes sowie der technischen Kunstbauten, bei der Straßendatenbank und bei der Organisation und Leitung des Winterdienstes
3. Mitarbeit bei Dienstaufsicht und Dienstnehmerschutz samt Kontrolle der Leistungserfassung
4. Mitarbeit bei der Personaladministration bzw. Material- und Inventarverwaltung
5. Mitarbeit bei der Erstellung von Bau- und Erhaltungsprogrammen, jährlichen Budgetvorschlägen, Tätigkeitsberichten, Anforderung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
6. Mitarbeit bei Verwaltung, Betrieb und Erhaltung sowie der Kontrolle der zugeordneten hochbaulichen Anlagen einschließlich der zugeteilten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte
7. Wahrung der Interessen des NÖ Straßendienstes bei Behördenverfahren und privatrechtlichen Angelegenheiten
8. Beratende Tätigkeit für Bürger und Gemeinden
Anforderungsprofil
9. abgeschlossene technische Ausbildung: erfolgreicher Abschluss einer Höheren Technischen Lehranstalt für Bautechnik (Hoch- oder Tiefbau) odererfolgreicher Abschluss einer Fachschule für Bautechnik odererfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zum Werkmeister im Bauwesen odererfolgreicher Abschluss einer Bauhandwerkerschule
10. Führerschein B und örtliche Mobilität (Einsatz an verschiedenen Dienstorten, Bereitschaft zu Soforteinsätzen)
11. Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
12. Teamfähigkeit sowie Führungskompetenzen
Wir bieten Ihnen
13. die Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
14. berechenbare und angemessene Arbeitsbedingungen
15. Karriereentwicklungsmöglichkeiten
16. die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
17. eine Aufnahme mit der Aussicht auf ein späteres öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis
18. eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 3.467,40 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit) je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
19. zusätzlich gebührt eine Reisebeihilfe in der Höhe von EUR 270,- brutto monatlich