Ihr Aufgabengebiet
* Mitwirken an der Produkt- und Fertigungsentwicklung
* Arbeitsschritte, Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden festlegen
* Maschinen und Anlagen nach Vorgabe rüsten, prüfen und in Betrieb nehmen
* Arbeitsabläufe planen und steuern, Arbeitsergebnisse beurteilen
* Qualitätsmanagementsysteme anwenden
* Technische Daten über Arbeitsablauf und Arbeitsergebnisse dokumentieren und beurteilen
* Materialien auswählen, aufbereiten, beschaffen und überprüfen
* Kunststoffrohstoffe und Kunststoffhalbzeug bearbeiten und Kunststoffprodukte herstellen
* Erkennen und Beheben von Mängeln
* Restprodukte verwerten und fachgerecht entsorgen
Unsere Anforderungen
* Du hast die 9. Schulstufe positiv abgeschlossen
* Gerne auch HTL-Abbrecher, wo Du Deine Stärken im Handwerk siehst
* Du arbeitest genau und konzentriert
* Du hast Interesse für Maschinen und Anlagen
* Du arbeitest gerne im Team
* Gute Deutschkenntnisse
Deine Stärken
* Handwerkliches Geschick
* Technisches und Logisches Verständnis
* Mathematische Kenntnisse
* Selbstständigkeit und Engagement
* Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
* Individuelle Förderungen Deiner Stärken
* Prämien für besondere Leistungen
* Eine umfassende 3-jährige Lehrausbildung in einem Top Lehrbetrieb
* Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
* Gute öffentliche Anbindung (Zug ~ 2 Gehminuten, Bus vor der Tür)
Monatliche Lehrlingsentschädigung (ab 1.5.2024*)
1. Lehrjahr: 900,00 €
2. Lehrjahr: 1.160,00 €
3. Lehrjahr: 1.510,00 €
*) gem. Kollektivvertrag für das Holz- und Kunststoffverarbeitendes Gewerbe
Wenn DU gern mit Maschinen arbeitest und handwerklich geschickt bist, DICH für die verschiedenartigen Kunststoffe und ihre Möglichkeiten interessierst und DICH Chemie und Physik nicht kalt lassen, dann los...
Warte nicht und BEWIRB DICH JETZT!
Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung bis 31.03.2025.
Kontakt:
Frau Natasa Haydarpasa - HR
+43 1 76076271
#J-18808-Ljbffr