Die Marktgemeinde Wartberg an der Krems ist eine lebenswerte, familienfreundliche Gemeinde mit einer ausgezeichneten kommunalen Infrastruktur und ist sowohl wirtschaftlich als auch landwirtschaftlich gepragt. Die Gemeindeverwaltung versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit Fokus auf Burgernahe und Serviceorientierung. Art des Dienstpostens: Vertragsbedienstete/r (Besoldung neu) Dienstbeginn: ehestmoglich Dauer: Karenzvertretung, unbefristete Ubernahme nach Ende der Karenz je nach Beschaftigungsausmas moglich Beschaftigungsausmas: 25 bis 40 Wochenstunden Buchhalter/in Leiter/in der Finanzabteilung Zu den wesentlichen Aufgaben gehoren Leitung der Finanzverwaltung mit Finanz und Steuerbuchhaltung Fuhrung und Erstellung des Finanzierungs, Ergebnis und Vermogenshaushaltes Voranschlags, Nachtragsvoranschlags und Rechnungsabschlusserstellung, Mittelfristiger Finanzplanung Steuervorschreibungen, Abgaben, Gebuhren und Mahnwesen Darlehensabwicklung und Steuerangelegenheiten Haushaltsuberwachung und Kostencontrolling Vor und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen (z.B. Prufungs und Finanzausschuss) Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen Bewerber/ innen fur diesen Dienstposten mussen die im 17 Oo. GDG 2002 enthaltenen allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen unter Vorlage entsprechender Nachweise erfullen, insbesondere: die osterreichische Staatsburgerschaft bzw. EWR/EU Burgschaft die volle Handlungsfahigkeit die personliche, gesundheitliche und fachliche Eignung fur die Erfullung der mit der Verwendung verbundenen Aufgaben fur mannliche Bewerber: abgeleisteter Prasenz oder Zivildienst Fuhrerschein B Besondere, unbedingt zu erfullende Aufnahmevoraussetzungen: Fachwissen im Bereich der Buchhaltung/Finanzverwaltung den Abschluss einer mittleren oder hoheren Schule (vorzugsweise HAK oder HAS) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zu Verwaltungsassistenz. Erwunschte Aufnahmevoraussetzungen: Mehrjahrige einschlagige Berufserfahrung im Finanzbereich, vorzugsweise im offentlichen Sektor (Haushalts, Steuer und Abgabenwesen, Steuerrecht, innerbetriebliches Rechnungswesen) Gute Deutschkenntnisse (Ausdrucksform in Schrift und Sprache) Gute EDV Kenntnisse (Windows, Office Familie von Vorteil) Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung sowie Flexibilitat bei Verfugbarkeit und Arbeitszeit Abgelegte Gemeindebeamtenfachprufung (Modul 2 an der GVS) mindestens fur den Ausbildungstyp 1 oder hoher mit bzw. die Bereitschaft diese innerhalb von 2 Jahren abzulegen; Kenntnisse im Bereich des Forderungswesens Dynamische Fuhrungspersonlichkeit mit ausgepragter Urteilsfahigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und Fahigkeit, Gesamtzusammenhange rasch zu erkennen sowie losungsorientierte Umgang mit komplexen Sachverhalten Hohe Belastbarkeit sowie eine zielgerichtete Einstellung zur Tatigkeit und eigenverantwortliches Handeln Ausgezeichnete Kommunikationsfahigkeit und Verhandlungsgeschick Loyalitat, Integritat und Teamfahigkeit Gutes Auftreten und Geschick bzw. Einfuhlun