Offene Jobs an der ParisLodronUniversitätSalzburg
Möchten Sie an der ParisLodronUniversitätSalzburg arbeiten? Mit Ihrem Know-how und Engagement zum Erfolg der ParisLodronUniversitätSalzburg beitragen? Dann bewerben Sie sich jetzt auf eine der ausgeschriebenen Stellen!
Aktuelle Jobangebote
Offene Stellen filtern
1. chemisch technische*r Angestellte*r - Gerichtsmedizin und Forensische Psychiatrie - Allgemeines Personal - 20 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 02.04.2025
2. IT Architekt*in - Infrastruktur IT-Services - Allgemeines Personal - 40 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 02.04.2025
3. Lehrling Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in - Universitätsbibliothek - Allgemeines Personal - 40 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 26.03.2025
4. Lehrling Gartenbaufacharbeiter*in - Umwelt und Biodiversität - Allgemeines Personal - 40 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 26.03.2025
5. Projektassistenz (akademische*r Referent*in) - im Vizerektorat für Finanzen und Ressourcen - Büro der Vizerektorate - Allgemeines Personal - 20 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 02.04.2025
6. Prozessmanager:in für Digitalisierungsprojekte - Büro des Rektors inkl. Datenschutzkoordination - Allgemeines Personal - 40 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 16.04.2025
7. psychologisch-technische:r Assistent:in - in der Abteilung Sozialpsychologie - Psychologie - Allgemeines Personal - 16 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 09.04.2025
8. Referent*in - Büro des Senats - Allgemeines Personal - 20 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 09.04.2025
9. Referent:in - Fakultätsbüro DAS - Allgemeines Personal - 15 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 26.03.2025
10. Referent:in - am Fachbereich Biowissenschaften und Medizinische Biologie - Biowissenschaften und Medizinische Biologie - Allgemeines Personal - 20-25 Std./Woche - Bewerbungsfrist: 26.03.2025
Die ParisLodronUniversitätSalzburg ist mit rund 2.800 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen in Salzburg und zeichnet sich auch durch attraktive Arbeitsbedingungen aus.
Als moderne Lehr- und Forschungsstätte bietet sie beste Voraussetzungen für Karrieren in wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Berufsfeldern.
#J-18808-Ljbffr