Aufgabenbereiche Lehre (künstlerische Dramaturgie) insbesondere im Zusammenhang mit dem zentralen künstlerischen Fach Schauspiel in der Studienrichtung Darstellende Kunst (Schauspiel) sowie in weiteren Studienrichtungen und Fachbereichen:• Verantwortliche Vertretung und Förderung des Fachs in seiner Gesamtheit, insbesondere in der Entwicklung und Erschließung der Künste• Selbständige dramaturgische Entwicklung und Gestaltung interdisziplinärer Projekte im schauspielerischen sowie musikalisch-performativen Bereich• Dramaturgische Verantwortung für institutsinterne und institutsübergreifende Produktionen, Projekte und Diplomarbeiten• Spartenübergreifende Etablierung des Faches entlang des aktuellen Diskurses an der KUG sowie im internationalen Bereich• Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur und am künstlerischen und wissenschaftlichen Leben der Universität sowie Mitgestaltung in der akademischen Selbstverwaltung der Kunstuniversität Graz• Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- und EvaluierungsaufgabenAnstellungserfordernisse:• Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung• Herausragende Persönlichkeit mit höchster künstlerischer Qualifikation für das zu besetzende Fach• Hervorragende pädagogische und didaktische Eignung• International herausragende künstlerische Laufbahn als Dramaturg in in Schauspiel, Performance, Musik- und Tanztheater• Langjährige Erfahrung in künstlerischen Kooperationsprojekten• Umfangreiche und langjährige Lehrerfahrung im tertiären Bildungsbereich• Umfassende Kenntnis internationaler dramaturgischer Diskurse• Hohe Teamfähigkeit• Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und NachhaltigkeitSofern Deutsch nicht Erstsprache ist, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache mit dem Ziel vorausgesetzt, innerhalb eines festzulegenden Zeitraums mindestens das Niveau B2 zu erreichen.Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2)