Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Die Magistratsabteilung 50 ist in Wien die zentrale Anlaufstelle für Wohnbeihilfe, geförderten Wohnbau und für wohnrechtliche Angelegenheiten. Zentrales Ziel ist es, den geförderten Wohnbau attraktiv und leistbar zu gestalten sowie die Mietrechte und die Vermietungsrechte durchzusetzen.
Die Wiener Schlichtungsstelle ist zuständig für die Durchsetzung der Rechte von Mieter*innen und Vermieter*innen, zum Beispiel für Mietzins- beziehungsweise Betriebskostenüberprüfungen oder Nutzflächenbestreitungen. Im Bereich des Wohnungseigentums ist sie lediglich zuständig für Nutzwertfestsetzungen.
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
* Sie übernehmen diverse Kanzleitätigkeiten in der Gruppe Schlichtungsstelle.
* Sie übernehmen die Protokollführung in der Gruppe Schlichtungsstelle.
* Sie sind für Schreibarbeiten in der Gruppe Schlichtungsstelle zuständig.
* Sie sind Schriftführer*in bei mündlichen Schlichtungsstellenverhandlungen und Besprechungen.
* Sie unterstützen Kund*innen bei allgemeinen Fragen und Anliegen betreffend die Gruppe Schlichtungsstelle (u.a. im Infopoint).
* Sie übernehmen Vertretungstätigkeiten im Sekretariat der Gruppenleitung.
Ihr Profil
* Sie verfügen über einen Lehrabschluss als Verwaltungsassistent*in oder über eine gleichwertige Ausbildung (zB. Bürokaufmann*Bürokauffrau).
* Sie verfügen über Erfahrung im Bürowesen.
* Sie verfügen über gute EDV-Anwender*innen Kenntnisse.
* Sie verfügen über gute Rechtschreibkenntnisse.
* Sie haben die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
* Sie arbeiten gerne im Team.
Unser Angebot
* Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
* flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
* bezahlte Mehrdienstleistungen (im Bedarfsfall möglich)
* Mitarbeit in einem gut eingespielten Team
* mobiles Arbeiten bzw. Home-Office (im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
* kostenloses Jobticket - Jahreskarte Wiener Linien
Ein Einstiegsgehalt von Euro 2.680 brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Befristungsdauer: 12 Monate (mit Option auf Verlängerung)
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Kontakt
Magistratsabteilung 50 - Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten
1190 Wien, Muthgasse 62
Tel.: +43 1 4000 74517
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt online!
#J-18808-Ljbffr