Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Graz
Mitarbeiter*in im Zentrum für Genderforschung und Diversität
Dienstbeginn: 01.03.2025
Entgeltliche Einschaltung
Beschäftigungsausmaß: 75 % (30 Wochenstunden)
Zentrum für Genderforschung und Diversität
Ende der Bewerbungsfrist: 19.02.2025
IHRE AUFGABEN
1. Eigenverantwortliche Fortsetzung der Organisation, Kommunikation, Umsetzung und Evaluierung der Diversitätsstrategie der Kunstuniversität Graz in Bezug auf Handlungsfelder und Arbeitsgruppen Außenauftritt -Infrastruktur – Lehre und Personal
2. Organisation von öffentlichen Veranstaltungen und internen Weiterbildungsveranstaltungen zu Gender und Diversität in Absprache mit der Leitung des Zentrums für Genderforschung und Diversität und in Kooperation mit der Abteilung Personalentwicklung
3. Ausschreibungen und Verwaltung von Gastvorträgen, Stipendien, Genderpreisen und Lehraufträgen
4. Organisation, dauerhafte Administration und Sicherstellung des Projekts „Lu*is*a am Campus“
5. Unterstützung und inhaltliche Beratung bei allen operativen und administrativen Aufgaben des Zentrums für Genderforschung und Diversität sowie Teilnahme an regelmäßigen Besprechungen des Zentrums
6. Mitwirkung in Gremien der Kunstuniversität Graz, die Gender und Diversität betreffen (v.a. Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen)
IHR PROFIL
1. Abgeschlossenes Masterstudium an einer Universität oder Fachhochschule (z.B. Musikwissenschaft oder Kulturwissenschaften bzw. verwandte Fächer) mit Musikbezug und Zusatzqualifikation in Gender Studies und/oder Diversity Studies
2. Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Gender und Diversität an Musik- bzw. Kunsthochschulen
3. Nachweisbare Kenntnisse in aktuellen Diskursen der Gender und Diversity Studies
4. Nachweisbare Kompetenz für diversitätsorientierte Bildungsarbeit
5. Gute Kenntnisse von administrativen Abläufen an einer Hochschule oder Universität
6. Erfahrung in Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
7. Professionelle Kommunikation in Wort und Schrift
8. Sicheres Auftreten, Souveränität und Ausdrucksstärke in der Öffentlichkeit
9. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Sehr gute Kenntnisse von Office Programmen und Bereitschaft zur Erlernung von Typo3
11. Bereitschaft zur Teilnahme und Mitwirkung bei Veranstaltungen außerhalb der Bürozeiten
12. Teamfähigkeit
13. Sensibilität für Nachhaltigkeit
UNSERE BENEFITS
1. ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
2. inspirierendes Arbeitsumfeld einer Universität
3. großes Angebot an vielfältigen universitären Kulturveranstaltungen
4. flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice
5. zusätzliche freie Tage laut Kollektivvertrag
6. klimafreundliche Mobilitätsförderung (Zuschüsse, Uni-Fahrrad)
7. umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
8. gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Kooperation mit Kinderbetreuungseinrichtungen
9. betriebliche Gesundheitsförderung
10. zusätzliche Pensionskassenvorsorge
11. gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
12. zentrale Lage im Univiertel mit umfassender Infrastruktur
Wir bieten ein monatliches Entgelt von € 2.542,73 brutto (14x jährlich, Einstufung nach § 54 Universitäten-KV,VwGr IVa). Ein allfälliges höheres Gehalt kann insbesondere bei Vorliegen tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen vereinbart werden.
Die Arbeitsverträge der Kunstuniversität sind auf ein Jahr befristet mit der Option auf einvernehmliche Verlängerung auf unbestimmte Zeit.
Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Fall einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbung@kug.ac.at. Bitte geben Sie die Geschäftszahl 15/25 an.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
ÜBER DIE KUNSTUNIVERSITÄT GRAZ
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz mit Standorten in Graz und Oberschützen beschäftigt ca. 800 Mitarbeiter*innen. An 17 Instituten, einer wissenschaftlichen Doktoratsschule, einem Zentrum für künstlerische Forschung sowie einem Zentrum für Genderforschung und Diversität bietet sie hochqualitative Lehre und Forschung bzw. Entwicklung und Erschließung der Künste. Ein besonderer Fokus gilt den globalen Zukunftsfragen wie Förderung der Diversität, Inklusion und Gleichstellung sowie Klima- und Umweltschutz.
#J-18808-Ljbffr