Das Ziel dieser Position ist der Betrieb und die Weiterentwicklung der bestehenden IT-Services, um unseren Forscherinnen und Forschern die beste IT-Erfahrung zu bieten.
Wir suchen ab sofort eine:n
Systemadministrator:in (w/m/d)
Graz | Teilzeit (20 Wstd.) | ab sofort
Deine Aufgaben
* Konfiguration, Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der zugeteilten IT-Services.
* Automatisierung und Optimierung der Administrationsaufgaben.
* Selbstständige Planung und Abwicklung von IT-Projekten.
Dein Profil
* Ausbildung und mehrjährige Erfahrung mit Schwerpunkt IT, oder laufendes Studium im Bereich Informatik, Softwareentwicklung o.Ä.
* Erfahrung in größeren heterogenen Umgebungen (Windows, Linux, Cloud).
* Knowhow im Umgang mit (self-hosted) Gitlab, Docker, Kubernetes.
* Knowhow im Umgang mit Linux Server Betriebssystemen.
* Knowhow im Bereich Azure und Office 365 von Vorteil.
* Hohe Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit.
* Freundliche und serviceorientierte Arbeitsweise.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was du bekommst
* Teilzeit ab 20h/Woche.
* Sehr abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben in einem internationalen Forschungszentrum.
* Ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
* Home-Office möglich sowie eigenverantwortliche Zeiteinteilung, die dir die Flexibilität bieten, die du brauchst.
* Freiraum für Verantwortung und kreative Zusammenarbeit.
* Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
* Welcome Day und Mentoring Programm für neue Mitarbeiter:innen.
* Firmenveranstaltungen sowie ausgleichende Sport- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
Das jährliche Mindestgehalt beträgt je nach Qualifikation und Einstufung EUR 44.450,- brutto (bei Vollzeitbeschäftigung). Eine Überzahlung ist möglich und richtet sich nach Qualifikation und der vorliegenden speziellen Erfahrung.
VIRTUAL VEHICLE ist ein international erfolgreiches Forschungs- und Entwicklungszentrum für virtuelle Fahrzeugtechnologien. Wir beschäftigen uns mit zukünftigen Fahrzeugkonzepten und zukünftigen Entwicklungsprozessen. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Antriebe und Fahrerassistenzsysteme führen zu stark softwarebasierten Fahrzeugen (software-defined car) und erfordern daher ein Umdenken und neue Ansätze in der Fahrzeugentwicklung. Mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir in Europa das größte Forschungszentrum für die virtuelle Fahrzeugentwicklung. Wir arbeiten an sicheren, umweltfreundlichen und leistbaren Fahrzeugen der Zukunft.
Kontakt: Barbara Cappello | +43 316 873 9028 | Inffeldgasse 21a, 8010 Graz | www.virtual-vehicle.at
#J-18808-Ljbffr