An den 20 Standorten der 8 steirischen Landeskrankenhaus Verbunde werden jahrlich uber eine Million stationare und ambulante Patientinnen und Patienten medizinisch, pflegerisch und menschlich bestmoglich betreut. In den drei Landespflegezentren (LPZ) der KAGes kummern sich zudem uber 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohl der dortigen Bewohnerinnen und Bewohner. Zur Verstarkung der Stabsstelle Vertragspartnermanagement suchen wir eine*n engagierte*n und erfahrene*n Projektkoordinator*in mit rechtlichem und/oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund. In dieser Position ubernehmen Sie als Teil unseres Teams eine zentrale Rolle in der Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten, Vertragen und organisationsrechtlichen Verfahren. Wenn Sie eine strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Abwicklung von Strukturmasnahmen/ anderungen (Aufbereitung/Abwicklung sanitatsbehordlicher Antrage/Anzeigen) nach dem Stmk. Krankenanstaltengesetz 2012 Vorbereitung, Mitwirkung bei Verhandlungen und Anpassung von Kooperationsvertragen mit (sonstigen) Versorgungspartner*innen im Gesundheitswesen Unterstutzung bei der Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen fur die Geschaftsfuhrung unter Einbeziehung struktureller, personeller und finanzieller Aspekte mit Beurteilung (krankenanstalten )rechtlicher Belange Selbststandige Umfeldanalyse, insbesondere Beobachtung gesundheitspolitischer Rahmenvorgaben (z.B. Regelungen zur Organisation und Finanzierung im Gesundheitswesen, Rahmenplane OSG/RSG St) Mitfinanzierungsangelegenheiten mit dem Gesundheitsfonds Steiermark (u.a. Aufbereitung von Forderungsantragen/ vertragen sowie Projektabrechnung) Strategisches Projekt(portfolio)management und Projektcoaching Planung/Umsetzung von (neuen) Organisationsmodellen/ themen Sie verfugen uber ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft und/oder der Rechtswissenschaften sowie wirtschaftliches Verstandnis (Affinitat zu Zahlen, Kennzahlenanalyse) Ihre EDV Anwendungskenntnisse (Windows, MS Office insb. Excel, SAP von Vorteil.) sind ausgezeichnet Sie verstehen systemische Zusammenhange und sind daran interessiert, diese in ansprechendem Design zu prasentieren Idealerweise verfugen Sie bereits uber eine Projektmanagementausbildung und/oder Erfahrungen im Bereich der Moderation Sie bringen Kenntnisse im Krankenanstaltenwesen, Osterreichischen Gesundheitswesen sowie Krankenanstalten und Sozialversicherungsrecht, Verwaltungsverfahrens sowie Vertragsrecht mit Berufserfahrung in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist von Vorteil Ihre Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist sehr gut Eigenverantwortlichkeit, Selbststandigkeit sowie Organisationsgeschick, konzeptive Kompetenz, Planungs und Problemlosungsfahigkeit Bereitschaft zur Fort und Weiterbildung Personliche Stabilitat und Ausdauer Gute Kommunikation ist Ihnen im Team, ebenso wie mit externen Ansprechpartner*innen sehr wichtig und Sie agieren stets hoflich, wertschatzend und be