Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat (24 WStd., Ers.Kr.)
Am Department für Agrarwissenschaften, Institut für Pflanzenschutz kommt es zur Besetzung einer Stelle als:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat im Forschungsund Lehrbetrieb
Ersatzkraft
(Kennzahl 87)
Beschäftigungsausmaß:
24 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses:
ab 15.05.2025, befristet bis 03.10.2025 (mit Option auf befristete Verlängerung)
Arbeitsort:
Tulln und Wien
Einstufung gem.
Univ.-KV, Verwendungsgruppe:
B1
Bruttomonatsgehalt:
(abhängig von der anrechenbaren Vorerfahrung) mind.: € 2.228,90 (14 × jährlich, zusätzlich bieten wir ein attraktives Personalentwicklungsprogramm und umfassende Sozialleistungen)
Aufgaben
* Mitarbeit bei phytopathologischen, agrarischen Forschungsthemen
* Mitwirkung bei der Akquisition von Forschungsmitteln
* Mitarbeit in der universitären Lehre (Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Fachbereich Pflanzenschutz (Deutsch und Englisch)
* Mitwirken bei Aufgaben der universitären Selbstverwaltung
* Mitbetreuung von Studierenden (Bachelor- und Masterarbeiten)
* Publikationstätigkeit (in international renommierten Journalen und in Fachzeitschriften)
* Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
* Mitwirkung bei der Erstellung von Projektberichten
Aufnahmeerfordernis
* Abgeschlossenes Diplomstudium in Agrarwissenschaften oder Masterstudium in Nutzpflanzenwissenschaften, Phytomedizin oder gleichwertiges, thematisch passendes Studium
* Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Ausgewiesene Forschungserfahrung im Bereich landwirtschaftliche Phytopathologie
* Fundiertes Methodenspektrum (Feldversuchswesen, molekularbiologische und mikroskopische Methoden)
* Hohe Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation in Forschung und Lehre
* Publikationserfahrung
Weitere erwünschte Qualifikationen
* Führerschein B
* Sehr gute Statistikkenntnisse
* Organisationstalent und Belastbarkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* Kooperationsbereitschaft
* Flexibilität und Loyalität
* Soziale Kompetenz
Erscheinungstermin:
16.04.2025
Bewerbungsfrist:
26.04.2025
Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. o Motivationsschreiben o CV an das Personalmanagement,
Kennzahl 87
, der Universität für Bodenkultur, Peter-Jordan-Straße 70, 1190 Wien; E-Mail:
recruiting@boku.ac.at.
Bitte Kennzahl unbedingt anführen!
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Bewerbungskosten.
www.boku.ac.at
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID45372.
#J-18808-Ljbffr