Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen. Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk. Unser Angebot: ✓ attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialen Teammodern ausgestattete Arbeitsplätzeein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares AufgabengebietKostenübernahme für die Aufrechterhaltung der Notarztberechtigungfamilienfreundliche Arbeitszeitmodelleganzjährige Kinderbetreuung durch Betriebstagesmutterstätteumfangreiche attraktive Angebote wie Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme, ansprechende Altersvorsorgemodelle, MitarbeiterInnenkantine mit vielseitigen Menüs u.v.m.Krankenversicherung bei Krankenfürsorge für oö. LandesbediensteteIhre Aufgaben: ✓ Sämtliche Tätigkeiten, die in das Aufgabengebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sindErstbegutachtung und Erstversorgung der PatientInnen der ErstversorgungseinheitEntscheidung bezüglich einer gegebenenfalls notwendigen weiteren fachärztlichen Behandlung bzw. VersorgungEntscheidungshoheit bezüglich eines notwendigen stationären AufenthaltesZugriff auf fachärztliche StrukturenEntscheidungshoheit bezüglich des Aufnahme- bzw. Bettenmanagements in den einzelnen AbteilungenIhr Profil: ✓ Diplom Ärztin/Arzt für AllgemeinmedizinNotarztdiplom erwünschtLeistung von Wochenend-, Sonn- und FeiertagsdienstenEngagement und InitiativeSelbständigkeit und VerantwortungsbewusstseinFreundliches und wertschätzendes Auftreten gegenüber PatientInnen und KollegInnenSelbstbewusste PersönlichkeitAusländische Bewerber/innen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer ((Website-Link gelöscht)) erfüllenPrim. Dr. Thomas Meindl Ärztliche Direktor Tel.: 05 0554 78 -22000 E-Mail:(E-Mail Adress gelöscht)Einstufung: AA bzw. AA+