Kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Bei der Wiener Neustädter Stadtwerke und Kommunal Service GmbH gelangt die Stelle eines kaufmännischen Angestellten (m/w/d) für den Bereich Bestattung mit 40 Wochenstunden zur Ausschreibung.
Die Wiener Neustädter Stadtwerke und Kommunal Service GmbH ist ein kommunaler Dienstleistungsbetrieb, der verschiedenste Aufgaben bzw. Dienstleistungen im Stadtgebiet von Wiener Neustadt und in den Umlandgemeinden anbietet.
Das kollektivvertragliche Bruttojahresentgelt richtet sich nach der Betriebsvereinbarung der Wiener Neustadt Holding GmbH und beträgt ab EUR 35.350,00 p.a. Die Anrechnung einschlägiger Vordienstzeiten ist möglich bzw. hängt von den Qualifikationen und Berufserfahrungen ab.
Aufgabengebiet:
* Administrative und kaufmännische Bürotätigkeiten
* Weiterbearbeitung der Geschäftsfälle (Übernahme von Dokumenten etc.)
* Abrechnung von Geschäftsfällen, Rechnungslegung, Bearbeitung der Zahlungseingänge
* Erstellen und Drucken von Parten, Trauerbildern und Danksagungen
Persönliche Anforderungen:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Handelsakademie, Handelsschule, abgeschlossene kaufmännische Lehrausbildung)
* Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, sowie Kenntnisse in Corel Draw und Photo Paint von Vorteil
* Selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
* Kunden- und Serviceorientierung
* Bereitschaft zur Weiterbildung
* Deutsch in Wort und Schrift
* Englisch in Wort
Unser Angebot:
* Sichere und langfristige Direktanstellung
* Bezahlte Mittagspause
* Gleitzeit
* Wertschätzendes Umfeld und ein kollegiales Betriebsklima
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Onboarding und Einarbeitungszeit
* Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Bewerbungen müssen bei der Wiener Neustädter Stadtwerke und Kommunal Service GmbH entweder in Papierform (Adresse: Ungargasse 25, 2700 Wiener Neustadt) oder per smart bewerben bis spätestens 28. März 2025 mit folgenden Nachweisen einlangen:
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf
* Geburtsurkunde (Kopie)
* Meldenachweis (Kopie)
* Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie)
* Nachweis der Ableistung des Präsenz- bzw. Zivildienstes (Kopie)
* Ausbildungs- und Verwendungszeugnisse (Kopie)
Nähere Auskünfte erteilt Frau Daniela Margreiter, Sekretariat der Geschäftsführung, Tel.: 02622/373-530.
#J-18808-Ljbffr