MitarbeiterIn Qualitäts- und RisikomanagementKirchdorfIn der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.BeschäftigungsausmaßTeilzeit (20 Wochenstunden)Bewerbungsfrist29.04.2025BefristungDauerstelleEinstufungLD 14 (Höherreihung durch Qualifikation und Berufserfahrung möglich)Beschäftigungsbeginnnach VereinbarungWir bietenMöglichkeit zu HomeofficeFlexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)Vielseitiges Aus- und Weiterbildungsangebot - OÖG AkademieLangfristige Jobperspektive (Ausbildung, Leben, Karriere)Ihre AufgabenUnterstützung des Betriebes und der Weiterentwicklung des Qualitäts- und Risikomanagementsystems am StandortRoutinetätigkeiten bei der Anwendung von QM-Instrumenten und der unterstützenden IT-Systeme (Implementierung/Optimierung von Abläufen, Bereitstellung und Aktualisierung von Vorgabedokumenten, Berechtigungsmanagement, Erstellung von Berichten)Abwicklung von bzw. Mitarbeit bei Arbeits- und Projektaufträgen in enger Abstimmung mit dem regionalen QualitätsmanagementUnterstützung bei Audits im Rahmen von Zertifizierungs- und Akkreditierungsverfahren im zugeteilten AufgabenbereichUnterstützung der Abteilungen bei der Arbeit mit Kennzahlen bzw. beim Ableiten und Umsetzen von VerbesserungsmaßnahmenMitwirkung bei Risikoanalysen bzw. bei der Organisation, Abhaltung und Verwertung von Morbiditäts- und MortalitätskonferenzenUnterstützung der Leitungen und Qualitätsbeauftragten bei der Analyse und Bewertung von Strukturen, Prozessen und Ergebnissen im Rahmen der Qualitätsplanung und -entwicklungUnsere Anforderungen an Sieabgeschlossenes (postgraduales) Studium mit ausgeprägtem Bezug zum Gesundheitswesenoder abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (Diplom/Bachelor) mit dreijähriger Berufserfahrung im Spitalswesenoder Hochschulreife mit fünfjähriger Berufserfahrung im SpitalswesenAusbildung in Qualitäts- und Risikomanagement bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben (Absolvierung der in der OÖG angebotenen Lehrgänge)fundierte umfassende EDV-Anwenderkenntnisse (Office, Sharepoint, Dokumentenmanagement, Datenbanken)ausgeprägte Kommunikations-, Team-, Motivations- und Konfliktfähigkeit, soziale und emotionale KompetenzBereitschaft zu Mehrleistungen und Weiterbildungpraktische Erfahrung in Qualitäts- bzw. Risikomanagement im klinischen Betrieb ist von VorteilIhr KontaktFr. Sophie Zimmermann, BSc., Teamleitung Servicezentrum Medizin, Tel. 05 055466-22011; Hr. Mag. DDr. Alexander Lang, Ärztlicher Direktor, Tel. +43 5 055466-22003;Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!JOB-KennzahlKI-2025-005709www.ooeg.at
#J-18808-Ljbffr