Aufgaben
Der/die Kraftwerkstechniker:in (elektrisch) leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und Klimaneutralität der Energie AG Oberösterreich:
* Verantwortung für den optimalen Betriebszustand der Kraftwerksanlagen sowie der Rauchgas- und Abwasserreinigungsanlagen
* Durchführung elektrischer und verfahrenstechnischer Schalthandlungen im Nieder- bis Hochspannungsbereich
* Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Anlagen
* Mitwirkung im Anlagenschutz als Mitglied der Betriebsfeuerwehr
Persönlichkeitsprofil
Das ideale Profil für diese Position umfasst:
* abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre oder HTL), idealerweise in Elektrotechnik, Mechatronik oder einem verwandten Fachgebiet
* Zusatzqualifikation als Dampfkessel- und/oder Turbinenwärter von Vorteil
* vordhandene Meisterausbildung von Vorteil bzw. Bereitschaft diese zu erwerben
* erste Berufserfahrung im Kraftwerksbereich von Vorteil
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten
Bei der Energie AG Oberösterreich finden Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem krisensicheren und regional verankerten Unternehmen.
Am Standort der Zentrale in Wels sind rund 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
Seit 1995 erfolgt die thermische Abfallverwertung von nicht recycelbaren Siedlungs-, Sperr- und hausabfallähnlichen Gewerbeabfällen.
Aus diesem Prozess wird die Energie im Abfall in Wärme und Strom umgewandelt, die Haushalte und Industrie versorgt.
Bringen Sie Ihre Einsatzfreude, Ihren Teamgeist und Ihre Stärken ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft.