Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 01. März 2025 eine*n administrative*n Mitarbeiter*in (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) für den Bereich Logistik & Beschaffung.
Aufgaben
Anstellungserfordernis:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
Aufgabengebiete:
* Beschaffung der Verbrauchsmaterialien für die gesamte Universität (Bestellwesen, Wareneingang, Warenausgang, Lagerbestandskontrolle)
* Ausgabe von Büromaterial und Reinigungsmaterial
* Schnittstelle zum externen Reinigungsdienstleister
* Mitarbeit bei Ausschreibungen
* Mensabetreuung
* Energiemonitoring
Qualifikation
Erforderliche Qualifikationen:
* gute EDV-Kenntnisse, SAP (MM) Kenntnisse von Vorteil
* wirtschaftliches Denken
* Kommunikationsfähigkeit
* ein gutes Zahlengefühl
* buchhalterisches Verständnis
* Verlässlichkeit und Genauigkeit
Benefits
Das sind Ihre Perspektiven für die Zukunft:
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten universitären Umfeld
* Sie können auf das Wissen eines eingespielten Teams zurückgreifen
* Krisensicher: Sofortige Einstiegsmöglichkeit in eine unbefristete Position
* Extras: Eine betriebliche Altersvorsorge, Aktionen zur Gesundheitsvorsorge
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 2699,2 brutto (14x jährlich, für 40 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (Einstufung IIIA, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen. Bei einer Vorerfahrung von mindestens 3 Jahren liegt die nächste Gehaltsstufe bei € 2993,8 brutto.
Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und sachdienlichen Unterlagen laden Sie bitte bis 19. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter www.angewandte_at/jobs, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.
Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr