Technischer Support Engineer - 1st & 2nd Level (m/w/x)
Die Rolle
Als technischer Support Engineer bildest du die unverzichtbare Schnittstelle zwischen SCHUHFRIED und unseren nationalen und internationalen Kund*innen. Du löst eigenständig komplexe technische Herausforderungen rund um unser Wiener Testsystem und sorgst dafür, dass Psycholog*innen, Personalverantwortliche und Forscher*innen ihre wichtige Arbeit optimal durchführen können. Deine Problemlösungskompetenz und dein technisches Verständnis sind entscheidend für den reibungslosen Einsatz unserer Lösungen weltweit.
Die Aufgaben
* Technischer First & Second Level Support: Selbstständige Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme per Telefon, E-Mail und Fernwartungstools in Deutsch und Englisch.
* Systemkonfiguration und Installation: Einrichtung und Problemlösung des Wiener Testsystems in seinen verschiedenen Modi.
* Plattformübergreifende Unterstützung: Beratung zu Kompatibilität und Nutzung des WTS auf verschiedenen Endgeräten.
* Datenbankadministration: Behebung von SQL-Datenbankproblemen, Konfiguration und Optimierung von Datenbankinstanzen für das WTS.
* Vor-Ort-Installationen: Selbstständige Durchführung technischer Installationen bei Kunden (ca. 2-3 mal jährlich).
* Administrative Abwicklung von Reparaturfällen: Selbstständige Annahme, Koordination und Dokumentation von Reparaturanfragen für WTS-Hardware – von der Erfassung und Kommunikation mit Kunden über die Organisation des Versands und die Abstimmung mit Technik/Servicepartnern bis hin zum Abschluss und Rückversand.
* Interne IT-Unterstützung: Technischer Support für Kolleg*innen, inkl. Vorbereitung und Konfiguration von Hardware.
Das Profil
* Technische Ausbildung und Erfahrung: IT-Ausbildung oder mehrjährige praktische Erfahrung im technischen Support mit nachweisbaren Erfolgen in der selbstständigen Problemlösung.
* Problemlösungsfähigkeit: Systematischer Ansatz bei der Fehlerdiagnose, Ausdauer bei komplexen technischen Problemen und die Fähigkeit, kreative Lösungswege zu entwickeln.
* Systemverständnis: Fundierte Windows-Kenntnisse (Client, Server, Netzwerk); Erfahrung mit SQL-Datenbanken, Kenntnisse in MS Azure, PowerShell-Scripting, und IT-Sicherheit sind von Vorteil und sehr willkommen.
* Selbstlernkompetenz: Ausgeprägte Fähigkeit, sich technisches Wissen eigenständig durch Dokumentation, Austausch mit Kolleg*innen und experimentelles Lernen anzueignen.
* Kundenorientierung & Kommunikation: Du kannst technischen Laien komplizierte Sachverhalte verständlich erklären und bleibst in stressigen Situationen ruhig, freundlich und hilfsbereit. Du hast Freude daran, Menschen zu helfen.
* Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachen sind ein Plus).
* Reisebereitschaft: Bereitschaft für gelegentliche Reisen (ca. 2-3 mal pro Jahr).
Unser Angebot
* Anspruchsvolle Technologie: Arbeit mit einem umfangreichen, wissenschaftlich fundierten Testsystem, das internationale Standards setzt.
* Entwicklungsmöglichkeiten: Regelmäßige Weiterbildungen, Zertifizierungen und die Möglichkeit, deine technischen Skills kontinuierlich auszubauen.
* Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell und individuell anpassbare Home-Office-Möglichkeiten.
* Moderne Arbeitsumgebung: Gut ausgestattete Arbeitsplätze am Standort Mödling mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung (Badner Bahn, ÖBB) und Parkmöglichkeiten auf dem Firmengelände.
* Teamkultur: Kollegiales Arbeitsumfeld in einem innovativen Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und gemeinsamen Feiern.
DAS ERWARTET DICH IN DEN ERSTEN MONATEN
In den ersten drei Monaten wirst du intensiv in alle Aspekte des Wiener Testsystems eingearbeitet - von Installationsprozessen und Fehlerbehebung bis hin zu den verschiedenen Testmodi und Anwendungsszenarien. Du wirst selbstständig mit technischer Dokumentation arbeiten, Problemlösungsstrategien entwickeln und schrittweise mehr Verantwortung im direkten Kund*innenkontakt übernehmen. Eigeninitiative und aktives Lernen sind in dieser Phase besonders wichtig und werden dir den Einstieg erleichtern.
Warum wir?
Unsere Mitarbeitenden empfinden ihren Job bei Schuhfried als äußerst sinnstiftend: im Bereich der psychologischen Diagnostik gibt es auch einen gesellschaftlichen Mehrwert zu leisten!
In unserem Unternehmen werden Werte wie Verantwortung, Vertrauen und Zusammenhalt gelebt. Langfristige Partnerschaften und Kundschaftsbeziehungen sind uns wichtig. Bei SCHUHFRIED erwarten dich kurze Entscheidungswege, abwechslungsreiche Tätigkeiten und viel Freude an der Arbeit. Gerne geben wir dir in einem persönlichen Gespräch einen genaueren Einblick in die Bereiche, in denen unsere Produkte zum Einsatz kommen. Als Familienunternehmen in dritter Generation vertreten wir eine Firmentradition des Miteinanders und pflegen damit ein freundliches und offenes Arbeitsumfeld. So ist uns wichtig hervorzuheben, dass wir Diversität in unserem Unternehmen in Bezug auf unsere Mitarbeitenden schätzen. Alle sind herzlich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Ethnizität und sexueller Orientierung.
Gehalt
Das kollektivvertragliche Bruttomonatsgehalt für diese Vollzeitposition (38,5 Std.) beträgt € 2.837,05, wobei eine marktgerechte Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung selbstverständlich ist.
Interessiert?
Wenn du eine technisch anspruchsvolle Position mit echtem Mehrwert suchst und dich in komplexe Systeme selbstständig einarbeiten willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen!
Hast du schon erste Fragen? Einige haben wir hier in den FAQs auf der Karriere-Seite auf unserer Website schon beantwortet: Karriere-Seite.
#J-18808-Ljbffr