Facharbeiterin bzw. Facharbeiter, Korneuburg
Amt der NÖ Landesregierung
Korneuburg, Austria
Ihre Aufgaben
Der Aufgabenbereich des NÖ Straßendienstes ist sehr vielfältig. Dazu zählen auch die Tätigkeiten der Brückenmeisterei Korneuburg. Dieser umfasst die Planung, den Neubau, Stahlbetonbau, die Sanierung, die Prüfung und Kontrolle der Brücken sowie Reparaturen an allen Brückenbauteilen. Pflasterungen, versetzen von Randsteinen, sowie montieren von Verkehrszeichen, Wegweiser und sonstige Verkehrsleiteinrichtungen und Geländer gehören genauso wie das Reparieren von Unfallschäden zum Alltag. Daher tragen sie somit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit des Verkehrs bei.
Ein Teil der Arbeit der Brückenmeisterei Korneuburg ist auch der Winterdienst. Er umfasst vor allem die Schneeräumung und das Ausbringen von Streugut bei Schneelage und Glatteis. Zudem ist ein Hauptaufgabengebiet die Stahlbetonfertigteilherstellung in den Wintermonaten. Weitere spannende Eindrücke zu den Tätigkeiten des NÖ Straßendienstes können Sie in unserem "Kurzfilm zu den Straßenmeistereien in NÖ" erlangen.
Rufen Sie hierfür folgenden Link auf: Kurzfilm zu den Straßenmeistereien.
Anforderungsprofil
1. abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer/Maurerin, Zimmerer/Zimmererin, Hochbauer/Hochbauerin, Tiefbauer/Tiefbauerin, Betonbauer/Betonbauerin oder Schalungsbauer/Schalungsbauerin
2. Führerschein der Gruppe C (erwünscht)
3. technisches Verständnis
4. Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen
5. Organisationsfähigkeit
6. Belastbarkeit
7. hohes persönliches Engagement
Wir bieten Ihnen
1. eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit
2. die Möglichkeit, sich fachlich, persönlich und beruflich weiterzuentwickeln
3. die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
4. eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 2.791,70 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit) je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
5. zusätzlich gebührt eine Reisebeihilfe in der Höhe von EUR 215,20 brutto monatlich
#J-18808-Ljbffr