Lehrende*r/ Forschende*r Ergotherapie - Schwerpunkt Geriatrie
Die FH Campus Wien ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre Mitarbeiter*innen und Studierenden als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf ein respektvolles Miteinander. Unser Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.
Unser Studiengang Ergotherapie bildet die zukünftigen Ergotherapeut*innen aus und kooperiert dabei mit dem Wiener Gesundheitsverbund. Wir gestalten durch Fachexpertise und Innovationen das Berufsbild mit und reagieren in der Lehre auf aktuelle Trends und zukünftige Aufgaben im Berufsfeld. Dabei setzen wir auf forschungsgeleitete Lehre mit modernster Infrastruktur. Wir möchten unser engagiertes und kompetentes Team mit Ihrer Expertise, Ihrer Freude am Lehren und am Kontakt mit Studierenden verstärken.
Ihr Aufgabenbereich
* Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung der Lehrveranstaltungen insbesondere im Bereich Ergotherapeutische Grundlagen und Arbeitsfeld Geriatrie
* Planung und Durchführung von theoretischen und praktischen Prüfungen
* Betreuung und Beurteilung der Studierenden im Rahmen der Bachelorarbeiten und Literaturreview
* Betreuung der Studierenden an externen Praxisstellen
* Mitarbeit im Aufnahmeverfahren am Studiengang
* Mitarbeit in interdisziplinären Projekten und F&E-Projekten
* Mitwirkung an studiengangbezogenen organisatorischen Angelegenheiten
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Studiengangs
* Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung eines berufsbegleitenden Ergotherapiestudienprogramms
* Übernahme von Modulverantwortungen
* Entwicklung und Durchführung von simulationsbasierten Lehrveranstaltungen
* Einschlägige Fachausbildung mit einem in Österreich anerkannten Bachelor bzw. Diplom in Ergotherapie
* Weiterer akademischer Abschluss auf Masterniveau
* Mind. fünfjährige facheinschlägige Berufserfahrung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Geriatrie
* Erfahrung in der theoretischen und/oder praktischen Ausbildung (zB. Praxisanleitung) erwünscht
* Hohes Interesse an internationalen Kontakten und Zusammenarbeit mit unseren ausländischen Partner*innen
* Englischkenntnisse auf Niveau B2/C1
* Erfahrung in Gender & Diversity Management bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
* Freude an der Weitergabe von Wissen an Studierende auch im interdisziplinären Kontext
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Offenheit, Innovationsfreude, Kooperationsfähigkeit, Umsetzungsstärke, Lernbereitschaft
Unsere Rahmenbedingungen
* Dienstort ist am Standort Wien 10
* Unbefristetes Dienstverhältnis im Beschäftigungsausmaß von 27 Wochenstunden
* Das Gehalt richtet sich nach dem FH Campus Wien Gehaltssystem und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt mit entsprechender Vorerfahrung (5 Jahre) EUR 4.124,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die FH Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag
* Dienstantritt ab März 2025
Unser Angebot
* Bei uns finden Sie ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld vor
* Es erwartet Sie ein kollegiales Team sowie ein spannendes Aufgabengebiet mit viel Möglichkeit sich einzubringen
* Optimale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, sowie beste Erreichbarkeit mit Auto oder Fahrrad (Garagenplätze vorhanden)
* Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten im Rahmen des Studienbetriebes inkl. Home-Office Möglichkeiten
* Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können
* Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote von Campus Vital bei (z.B. Gesunder Rücken, Entspannung im Alltag)
* Die FH Campus Wien ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und setzt zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeitenden und Studierenden mit Kindern bzw. Pflegeverpflichtungen um - z.B. Kinderbetreuung an der FH in den Herbstferien
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/ Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen.
Weitere Informationen über FH Campus Wien
Die FH Campus Wien positioniert sich als führende, innovative und multidisziplinäre Hochschule in Österreich. Sie ist bekannt für ihre zukunftsorientierte Ausbildung, die auf den Grundsätzen von Nachhaltigkeit, Diversität und Internationalität beruht. Mit einem klaren Fokus auf angewandte Forschung und Innovation bietet die FH Campus Wien ihren Studierenden und Mitarbeitenden eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Bildung.
Firmenkultur und Arbeitsumfeld
Die FH Campus Wien zeichnet sich durch ein flexibles Arbeitsumfeld an einem modernen Campus aus. Die Hochschule fördert die berufliche und persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden durch:
* Flexibles Arbeiten: Freie Wahl der Arbeitszeiten und Homeoffice-Vereinbarungen je nach Einsatzgebiet.
* Weiterbildung: Unterstützung durch interne und externe Aus- und Weiterbildungsprogramme.
* Gesundheitsmanagement: Campus Vital Programm zur Förderung des psychischen und physischen Wohlbefindens.
* Familienfreundlichkeit: Zertifiziert als familienfreundliche Hochschule mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeitregelungen und Kinderbetreuungsangeboten.
* Nachhaltigkeit: Verpflichtung zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung und Mitgliedschaft im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
Relevanz in der Wirtschaft und Innovation
Die FH Campus Wien versteht sich als treibende Kraft in der Weiterentwicklung des Fachhochschulsektors durch:
* Forschung und Innovation: Angewandte Forschung in definierten Bereichen, die direkt in die Gesellschaft zurückfließen.
* Partnerschaften: Kooperationen mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und dem Non-Profit-Bereich.
* Unternehmerischer Geist: Förderung von Entrepreneurship und innovativen Ideen
Benefits und Zusatzleistungen
* Moderne Campus-Infrastruktur: Direkte Erreichbarkeit, inklusive Garagenplätze und E-Tankstellen.
* Flexibilität und Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbaticals.
* Bildung und Entwicklung: Umfangreiche Weiterbildungsangebote, Karenzmodelle und Unterstützung bei Sabbaticals.
* Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit: Engagement für nachhaltige Entwicklung und zertifizierte Familienfreundlichkeit.
* Gesundheit und Wohlbefinden: Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältiges Kursangebot zur Förderung von Gesundheit und Softskills.
Die FH Campus Wien bietet somit ein umfassendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das individuelle Weiterentwicklung, Flexibilität und ein verantwortungsvolles Miteinander in den Mittelpunkt stellt.
#J-18808-Ljbffr