ÖBB-Techn. Services GmbHBludenz, Vorarlberg, 6700, AUTNormalarbeitszeit Gleitzeit38,5 Std.req20422Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Ihr Einsatzbereich Als Facharbeiter:inerwartet Sie abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Schienenfahrzeugbereich mitÜbernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder. In dieser Position zählen organisatorischeFähigkeiten, Kenntnisse der Abläufe im Unternehmen, hohe Kommunikationsstärkesowie Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen zu Ihren Stärken. Ihr JobSie wirken bei der Durchführung von standardisierten, fachlichen Tätigkeiten im jeweiligen Arbeitsteam mit.Anhandvon Anweisung unterstützen Sie in den Bereichen Neu/Assembling, Umbau, Anbau und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen im Eisenbahnbetrieb.Die Einhaltung technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen gehört zu Ihrem Arbeitsalltag.Sie arbeiten bei bahnspezifischen Tätigkeiten mit, die besondere Fachkenntnis erfordern.Ihr ProfilWir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn Sie Elektriker:in, Elektrotechniker:in oder Mechatroniker:in sind oder eine vergleichbare Ausbildung besitzen.Klare Zielsetzung und Bereitschaft für anspruchsvolle AufgabenSie besitzen Kenntnisse in der Metallverarbeitung und die Fähigkeit Lösungen zu finden und umzusetzen.Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innenEbenso verfügen Sie über sehr gute Deutschkenntnisse.Unser AngebotEin zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten. Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung. Fürdie Funktion „Facharbeiter:in Handwerk FzT-Schiene“ ist ein Mindestentgelt von € 2.968,59 brutto/Monat (x 14 jährlich) vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden).Darüberhinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlichmindestens € 240,-- brutto/Monat nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich.Ihre BewerbungBitte bewerben Sie sich online mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung, Ihrem Lebenslauf (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und Ihren Ausbildungszeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug bei.Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.Ansprechpartner:innenBei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Jacqueline Madl, +43664/88336967.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.Über das Unternehmen:Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.