Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgungdes ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowieden Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir imGeschäftsbereich Energie. Ihr Job - Alle Ihnen übertragenenMontage-, Inbetriebnahme- und Instandhaltungstätigkeiten in denzugeteilten Kraftwerksanlagen führen Sie termingerecht durch. -Wiederkehrende Überprüfungen von Steuerungs- und Leittechnikanlagenund elektrischen Betriebsmitteln werden von Ihnen umgesetzt bzw.führen Sie die entsprechenden Kontroll- und Wartungsaufzeichnungen.- Durch Störungsanalysen und Störungsbehebungen stellen Sie einehohe Anlagenverfügbarkeit sicher. - Nach entsprechender Ausbildungwirken Sie im Bereitschaftsdienst oder bei Sondereinsätzen (z.B.Unwettersituationen) mit. - Mitarbeit bei der Umsetzung vonInstandsetzungs- und Re-/Investitionsprojekten und ggf. Überwachenvon Fremdfirmen. Ihr Profil - Abgeschlossene technische Ausbildung(Lehrabschluss Elektrotechnik oder FachschulabschlussElektrotechnik). - Idealerweise besitzen Sie eine absolviertefacheinschlägige Meister- bzw. Befähigungsprüfung. - Erfahrungen imBereich elektrischer Maschinen. - Handwerkliches Geschick und sindein Teamplayer. - Führerschein der Klasse B (BE) und bringenFlexibilität für Dienstreisen mit. - Verlässlichkeit,Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit zeichnet Sie aus. -Sie verfügen über alpine Tauglichkeit und zeigen Bereitschaft zurWeiterbildung Unser Angebot - Ihre Fähigkeiten und ihr Know-howkönnen Sie im Rahmen der Entstehung des neuenPumpspeicherkraftwerks Tauernmoos unter Beweis stellen bzw. auchausbauen. - Ein sehr vielseitiges und eindrucksvollesAufgabengebiet in unseren Wasserkraftanlagen. - Die Möglichkeit,sich im Rahmen zahlreicher interner und externer Ausbildungsmoduleweiterzuentwickeln. - Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichenVerkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmenim Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher undumweltbewusst an ihr Ziel. - Besondere Konditionen bei Bahnreisen& in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements inbeliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, beiverschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen. - DieGesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daherbieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung.Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.- Sie und ihre Familie haben die Möglichkeit, die Fahrbegünstigungin Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. Soarbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondernkönnen auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen. - DieSicherheit eines großen Unternehmens bei gleichzeitig attraktiverArbeitszeit (4-Tage-Woche, Montag bis Donnerstag - 38,5Wochenstunden). - Ein motiviertes und kollegiales Team mit einemgemeinsamen Ziel. - Das kollektivvertragliche Mindestentgelt (lautKollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der österreichischenEisenbahnunternehmen) beträgt für die Funktion " Qualifizierte:rFacharbeiter:in Werk Energie" Euro 41.560,26 brutto/Jahr. Je nachQualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online mit Lebenslauf undMotivationsschreiben sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, ggf.auch Dienstzeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sieidealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu. Ein Wechselinnerhalb des ÖBB-Konzerns erfolgt nach internen Bestimmungen undRegeln.