Wir vergeben eine Abschlussarbeit mit dem Thema:Thesis - Elektronikentwicklung für innovative Sensorik, Instrumentierung und TestsystemeInhaltAutomobile Sensorik, Test- und Messlösungen (wie z.B. Wettersensorik, ADAS/AD Systeme, Brennstoffzellen-, Batterien-, Verbrauchsmesstechnik, Power Electronics) erfordern individuelle Auslese-, Steuer- oder Regelungselektronik. Diese kann sowohl die Verwendung von Hardwareplattformen (NI-xRIO, Arduino, Raspberry, usw.) aber auch innovative Neuentwicklungen geeigneter Elektroniklösungen beinhalten. Weiters erfordert dies auch Tätigkeiten in der embedded Firmware/Softwareentwicklung, sowie Akquirierung, Verarbeitung und Auswertung von Sensor- bzw. Messdaten.Ermitteln der Anforderungen an Elektronik und Software für innovative Sensor-, Test- oder MesslösungRealisierung von Demonstratoren (Sensor- oder Messkonzept mittels Hardwareplattform oder Custom PCBs)Prüfung des Sensor- oder Messkonzept / Systeme im Labor (Standort Graz)Evaluierung der Labor- und Simulationsergebnisse im FeldAnforderung/KenntnisseLaufendes Studium im Bereich Elektronik/Elektrotechnik, Elektronische Sensorsysteme, Telematik, Computer Engineering, Informatik o.ä.Grundkenntnisse in Sensorik, Physik, AI/ML und DatenauswertungSimulation, Schaltungsdesign & PCB Layout (LT Spice, Altium), Embedded Software Programming in C/C++Kenntnisse in LabVIEW, MatLab, Python bzw. STM32, Arduino, Raspberry, NI xRIO, TI Tiva von VorteilStrukturierte und selbständige ArbeitsweiseGute Deutsch- und EnglischkenntnisseFür Labortätigkeiten ist eine Präsenz in Graz erforderlichBevorzugte Studienrichtung(en)Du kannst selbstständig deine Abschlussarbeit verfassen und wirst dabei professionell von unseren erfahrenen Mitarbeiter:innnen begleitet und unterstützt.Dir bietet sich die Möglichkeit, dich mit Fachexpert:innen im Unternehmen auszutauschen und du profitierst von deren Expertise.Nutze die Gelegenheit, in die Welt der AVL einzutauchen und dein theoretisches Wissen im praktischen Umfeld einzubetten.Über AVLAVL ist eines der weltweit führenden Mobilitäts-Technologieunternehmen für Entwicklung, Simulation und Testen in der Automobilindustrie und in anderen Branchen. Das Unternehmen liefert Konzepte, Lösungen und Methoden in Bereichen wie Fahrzeugentwicklung und -integration, E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren (ADAS/AD) und Software für eine grüne, sichere und bessere Welt der Mobilität. Der erfolgreiche Abschluss der Arbeit wird mit einem einmaligen Honorar von EUR 3.500,-- brutto vergütet. Du willst deine Arbeit nicht für die Schublade schreiben, dann forsche zusammen mit uns an der Mobilität der Zukunft! Vielleicht bist du ja bald ein Teil davon! Jetzt bewerben AVL is not just about cars. It's about changing the future. Together.www.avl.com/career