Die Berufsfeuerwehr Linz sucht Verstärkung im vorbeugenden Brandschutz und der Feuerpolizei! In dieser verantwortungsvollen Position führen Sie eigenständig feuerpolizeiliche Überprüfungen gemäß dem Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz durch, bearbeiten Anzeigen und Beschwerden, prüfen Objekte der Risikogruppe 2 sowie Heizungs- und Abgasanlagen. Wenn Sie strukturiert und eigenverantwortlich arbeiten und sich für Brandschutz begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
* alleinverantwortliche Durchführung von feuerpolizeilichen Überprüfungen nach dem Oö. Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz von Objekten der Risikogruppe 2
* Erhebungen und Überprüfungen aufgrund von Anzeigen und Feststellungen bei Feuerwehreinsätzen
* Erhebung und Überprüfungen aufgrund von Anzeigen bzw. Beschwerden von Rauchfangkehrerunternehmen in Bezug auf Heizungs- und Abgasanlagen
* Bearbeiten von Anzeigen bzw. Beschwerden zu feuerpolizeilichen Belangen
* allgemeine brandschutztechnische Beratungstätigkeiten für die Linzer Bevölkerung
Ihr Profil
* abgeschlossene Lehre Verwaltungsassistent*in, Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung
* einschlägige Berufserfahrung erwünscht
* hohe soziale Kompetenz und gute Umgangsformen erforderlich
* hohe Konfliktlösungskompetenz, Argumentations- und Durchsetzungsfähigkeit erforderlich
* Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Wir bieten
* Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
* interessante und umfassende Weiterbildungsangebote
* flexible und moderne Arbeitsformen
* eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
Auswahlverfahren
* Auswahlgespräche
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bewerbungsunterlagen
* Lebenslauf
* Zeugnis
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herr OBrR Jakob Gschwendtner MSc (0732 3342 240), Feuerwehr und Katastrophenschutz, wenden.
#J-18808-Ljbffr