* Übernahme der oberärztlichen Tätigkeit in der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen
* Psychiatrische Versorgung von Patient*innen mit komorbiden Störungen und Abhängigkeitserkrankungen
* Supervision der Assistenzärzt*innen und der weiteren therapeutischen Mitarbeitenden
Das bringen Sie mit
Erforderlich
* Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt*ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Wünschenswert
* Hohe fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenzen
* Erfahrung in der ambulanten Behandlung psychisch Erkrankter
* Zusatzbezeichnung Suchtmedizinische Grundversorgung und Bereitschaft zur Opiatsubstitution
* Freude am Umgang mit Patient*innen mit Abhängigkeitserkrankungen
Wer wir sind
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
Die Abteilung Erwachsenenpsychiatrie II mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen und psychosomatische Störungen verfügt über 80 Betten und behandelt primär Patient*innen mit Abhängigkeitserkrankungen, nicht stoffgebundenen Süchten und psychosomatischen Störungen.
Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube (LVR-Klinik Bedburg-Hau) oder Instagram @lvrklinikbedburghau.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
#J-18808-Ljbffr