Die Rolle baut ein Beziehungsmanagement zu Entscheidungsträger:innen im österreichischen Gesundheitswesen auf, erarbeitet Erstattungs-Strategien, koordiniert Erstattungs-Prozesse und führt Vergütungsverhandlungen mit der Sozialversicherung Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, ÖGK, PVA, SVS,..).
Die Rolle konzipiert und leitet Initiativen zur „Value Communication“ und zur Erlangung und Sicherstellung einer dauerhaften Erstattung unserer Produkte in Behandlungspfade durch die gesetzlichen Sozialversicherungen.
Die Rolle unterstützt dabei, unsere strategischen, finanziellen und operativen Ziele und Zielvorstellungen zu erreichen, indem sie einen raschen Patientenzugang zu innovativer und digitaler Diagnostik mit schnellstmöglicher Vergütung in der breitest möglichen Population sichert.
Hauptverantwortungsbereiche:
1. Verhandlung, Leitung und Management von Erstattungsverträgen mit Entscheider:innen innerhalb der Sozialversicherungsträger
2. Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und gesundheitspolitisches Engagement mit den Krankenkassen, dem Gesundheitsministerium und Behörden, Industriefachverbänden, Ärzt:innengesellschaften (ÖGLMKC) und Patient:innenorganisationen, sowie anderen Interessensvertretungen und Aufbau eines tragfähigen Stakeholder:innen-Netzwerkes
3. „Payer Value“ Konzepte (Value Dossiers) erstellen und kommunizieren sowie Initiieren gesundheitsökonomischer Studien um positive Erstattungsentscheidungen zu erzielen
4. Publikationen kommunizieren, insb. Publikationen von gesundheitsökonomischen Modellen
5. Mitarbeit bei Vergütungs- & Access- Strategien, Taktiken und Initiativen für ausgewählte Produkte und Diseases einschließlich Pläne und Roadmaps für alle neuen und bestehenden digitalen und “High Medical Value Parameter” sowie verantwortlich für die operative Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen
6. Projektleitung und/oder Mitarbeit für regionale Versorgungsprojekte (Disease Management Programme) zur Erschließung neuer Märkte
7. Leitung und/oder Mitarbeit von nationalen und/oder internationalen Projekten
8. Beobachtung und Analyse nationaler und regionaler Entwicklungen (Kostenträger:innen, Gesundheitspolitik, Ärzt:innennetze,…) als Grundlage für einen zielführenden Dialog und belastbare Beziehungen mit den relevanten nationalen und regionalen Entscheidungsträger:innen
9. Erarbeiten eines Access Planning Framework insbesondere vor Launch neuer Produkte in bereichsübergreifender Zusammenarbeit
10. Interne Wissensvermittlung zum Gesundheitssystem und Erstattungsprozesse, insbesondere Unterstützung der Vertriebseinheiten bei Fragen zur Kostenerstattung und zum Marktzugang. Schulung und Ausbildung der Vertriebsmitarbeiter:innen in Fragen rund um das Gesundheitssystem
Fähigkeiten/Skills:
1. Höherer Abschluss in Wirtschaft, Pharmazie, Medizin, Pflege oder vergleichbaren Bereichen
2. Idealerweise eine Zusatzqualifikation in den Bereichen Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik oder öffentliche Gesundheit bzw. eine andere einschlägige Ausbildung
3. Gutes Verständnis des österreichischen Systems der Sozialversicherungsträger und der Gesetzgebung für Medizintechnik und Diagnostika
4. Mindestens 2 Jahre einschlägige Erfahrung in der Pharma-/Medizinprodukteindustrie, in der Gesundheitspolitik oder in verwandten Funktionen von Kostenträgern / Marktzugangsberatungsunternehmen / Disease-Management-Organisationen (Marktzugang oder verwandte Funktionsbereiche)
5. Fähigkeit, Informationen zu analysieren, das Risikopotenzial zu bewerten und auf der Grundlage dieser Erkenntnisse geeignete strategische Pläne zu entwickeln
6. Relevantes Netzwerk zu relevanten Kostenträger:innen und Stakeholder:innen
7. Verhandlungskompetenz, Kommunikations- und Argumentationsstärke
8. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Es erwartet Sie ein Jahresgehalt ab € brutto sowie ein leistungsorientierter Bonus und attraktive Benefits. Pensionskasse, Betriebsrestaurant, flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Gesundheitsförderung und vielfältige Sportangebote sind nur einige davon. Abhängig von Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
#J-18808-Ljbffr