Die zentrale Anlaufstelle für behördliche, politische und Verwaltungsinformationen
Entdecken Sie spezielle Angebote für Seniorinnen und Senioren
Wirtschafts- und Dienstleistungspark Stadtgut Steyr
Steyr. Ein starkes Stück Stadt. Wir lieben Innovation und Unternehmergeist
Brutto-Einstiegsgehalt: bei Vollzeit mind. € 3.321,60
(je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit bzw. Teilzeit mit mind. 20 Stunden
Bewerbungsfrist: 18. April 2025
Die Stadt Steyr ist eine zuverlässige Arbeitgeberin mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben im öffentlichen Dienst. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen zahlreiche Vorteile, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. In einem kollegialen und unterstützenden Umfeld bietet die Stadt Steyr die Chance, aktiv an der Zukunft Steyrs mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben:
* Pädagogische Arbeit mit den Kindern auf Grundlage des Bildungsrahmenplans
* Entwicklungsförderung von Kindern
* Bildungsangebote setzen
* Entwicklungsdokumentation
* Kommunikation mit den Eltern
Ihr Profil – womit Sie uns begeistern können:
* Erfolgreiche Ablegung der Reife- und Diplomprüfung an einer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik oder Diplomprüfung an einem Kolleg für Elementarpädagogik
* Soziale Kompetenz, insbesondere auch Empathie
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
* Fähigkeit und Bereitschaft zur situationsgerechten Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten
* Besondere Kenntnisse berufsrechtlicher Grundlagen vor allem in den Bereichen Sicherheit, Hygiene und Erste Hilfe
* Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Kreativität
* Selbstständigkeit
* Sensibilität und Offenheit im Umgang mit Kindern
* Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Team-, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
* Männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- od. Zivildienst
* Österr. Staatsbürgerschaft, diese Voraussetzung wird jedoch auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich auf Grund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie österreichischen StaatsbürgerInnen.
Wir bieten:
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit
* Regelmäßige Gehaltsvorrückungen
* Bezahlter Papamonat
* Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten
* Fahrtkostenzuschuss
* Betriebliche Krankenzusatzversicherung
* Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebsausflügen
* Großes Freizeitangebot durch den Magistratssportverein (als Gewerkschaftsmitglied)
Auswahlverfahren:
* Vorstellungsgespräch
Im Sinne des Gleichbehandlungsprogramms für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Steyr werden Männer besonders auf diese Stellenausschreibung hingewiesen und damit ausdrücklich eingeladen, sich für diese Stelle zu bewerben.
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Sie haben Fragen zum Aufgabengebiet? Frau Mag. Elke Heinzlreiter beantwortet sie Ihnen gerne: 07252/575 DW 476.
Die Magistratsdirektorin:
Dr. Martina Kolar-Starzer
#J-18808-Ljbffr