Zuständigkeiten
1. Weiterentwicklung der SPS- und HMI-Standards sowie Implementierung projektspezifischer Erweiterungen
2. Konzeptionierung und Implementierung von Schnittstellen zu Mess- und Prüfequipment, Geräten und Maschinen
3. Validierung von Schaltplänen, Sicherheitsmatrizen und Abläufen in prozesstechnischen Anlagen (z.B. Konditioniersysteme)
4. Erstellung von Funktionsbeschreibungen und Prüfanweisungen
5. Unterstützung der Inbetriebnehmer:innen in der Projektvorbereitung, bei Konfiguration, Fehleranalyse und Anlagenoptimierung
6. Zusammenarbeit und Abstimmung mit globalen Projektteams
Anforderungen
7. Abgeschlossene Ausbildung (Lehre, HTL, Fachhochschule, Uni) mit Schwerpunkt Mechatronik, Elektrotechnik oder Informationstechnik
8. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich SPS-Programmierung
9. Kenntnisse im Umgang mit SIEMENS-SPSen (mindestens eine Systemfamilie, S7-/ oder S7-0/0) und HMIs (entweder in WinCCflexible oder TIA programmiert)
10. Erfahrung in der Programmierung von Safety-Steuerungen
11. Kenntnisse in der Inbetriebnahme von Antriebssystemen (SINAMICS) sowie industriellen Kommunikationsprotokollen (ProfiNet/Profibus, Modbus-TCP, CAN oder BacNet)
12. Verständnis von E-Plänen sowie Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema
13. Problemlösungs- und kund:innenorientierte Arbeitsweise
14. Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
15. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
16. Dienstreisebereitschaft im Ausmaß von maximal % Prozent weltweit