Deine Lehre 1. Lehrjahr
Du lernst die Grundlagen kennen, die man zur Festlegung von Arbeitsschritten, -mitteln und -methoden anhand technischer Grundlagen benötigt. 2. Lehrjahr
Du planst, steuerst, erfasst und dokumentierst Arbeitsabläufe und -ergebnisse. Dabei achtest du auf Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards. Ihre Qualifikation 3. Lehrjahr
Als Teil deines Teams planst, montierst, wartest und reparierst du Licht- und Beleuchtungsanlagen, Elektrogeräte und andere Bereiche der Gebäudeautomatisierung. 4. Lehrjahr
Gemeinsam mit deinem Team bist du für die Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen sowie Systemen der Gebäudetechnik zuständig. Außerdem bereitest du dich in der eurofunk Lehrwerkstatt auf deine Lehrabschlussprüfung vor. Deine Benefits
1. eurofunk Lehrwerkstatt für deine Ausbildung
2. Gemeinsame Aktivitäten
3. Teilnahme an Wettbewerben
4. Prämie bei Lehre mit Matura
5. Game- und Workout-Zone
6. Freiwilliges Auslandspraktikum
7. Außendienste
8. Teambuilding & Gesundheitstage
9. Sicherer Arbeitsplatz in St. Johann im Pongau
10. Perspektive auf Übernahme nach deiner Lehre
Deine Fähigkeiten
11. Motivation
12. Neugierde für diese Lehrberufe
13. Technisches Verständnis
14. Interesse an technischen Neuerungen
15. Freundliches Auftreten
16. Freude am Lernen
17. Präzision
Allgemeine Infos:
18. Dauer der Lehre : 3,5 Jahre
19. Schwerpunkt: Elektro- und Gebäudetechnik
20. Bewerbungsfrist: je früher, desto besser!
21. Lehrbeginn: