Arbeitsort: Innsbruck
Es handelt sich um ein Hightech-Unternehmen, welches smarte Lösungen für den menschlichen Körper entwickelt. Mit innovativen Technologien und interdisziplinärer Forschung sorgt es für mehr Lebensqualität.
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung des 5-köpfigen Entwicklungsteams
- Koordination und Überwachung der laufenden Projekte
- Aktive Mitarbeit an der Konzeption, Entwicklung und Testung der Produkte (Electronic Design, Firmware Development mit C/C++, Prototypenbau etc.)
- Organisation, Umsetzung und Dokumentation von Verifikations- und Validierungsmaßnahmen
Profil
- Uni-/FH-Abschluss im Bereich Medizintechnik, Elektronik, Elektrotechnik o. Ä.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mechatronischer Geräte (Fokus: Firmware- und Elektronikentwicklung)
- Expertise in der Leitung von Projekten in stark regulierten Umfeldern
- Flexible und proaktive Persönlichkeit mit einem offenen Mindset
- Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
Wir bieten
- Kein Sprint, sondern ein Marathon: Ein langfristiges Entwicklungsprojekt mit sinnstiftendem Impact.
- Internationales Team und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Allrounder-Rolle: Von der ersten Skizze über den Prototypenbau bis hin zur Markteinführung.
Benefits
- Betriebsmedizin
- Dienstwohnung
- Duschen
- E-Learning
- Fahrrad / E-Scooter
- Fahrradabstellplatz
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsvorsorge
- Gute Anbindung
- Handy (zur Privatnutzung)
- Homeoffice Equipment
- Kaffee & Tee
- Kantine/Betriebsrestaurant
- Kein Dresscode
- Kleinraumbüros
- Klimaanlage
- Konferenzen
- Mentoring
- Modernes Büro
- Obst
- Öffentliche Erreichbarkeit
- Onboarding
- Parkplatz
- Pensionsvorsorge
- Pool-Fahrzeuge
- Rabatte
- Relocation Package
- Ruheräume
- Sport- und Freizeitangebote
- Teamevents
- Unfallversicherung
- Verkehrsmittelzuschuss
- Vertrauensarbeitszeit
- Weiterbildungen
- Zertifizierungen
Gehalt
Gehalt ab 5700 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.