TU-ID: 212 unbefristet Die Technische Universität Wien ist Österreichs größte Forschungs- und Bildungseinrichtung im technisch- naturwissenschaftlichen Bereich und leistet seit mehr als 200 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich. Unter dem Motto "Technik für Menschen" betreiben an der TU Wien rund 26.000 Studierende und mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in diesem Sinne Forschung, Lehre und Innovation.Am Institut für Tragkonstruktionen, im Forschungsbereich Stahlbau ist eine Stelle als Messtechniker_in, voraussichtlich ab März 2025 (40 Wochenstunden, unbefristet) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen.Ihre Aufgaben:Planung, Durchführung und Überwachung von Versuchen in Zusammenhang mit der betriebenen Forschung im FB StahlbauLaufende Kontrolle aller dabei verwendeten KomponentenSelbstständige Betreuung von LangzeitversuchenBetreuung der Messtechnik (Bau, Kalibrierung und Reparatur diverser Messkomponenten)Betreuung der Hydraulikanlagen (Wartung der Hydraulikaggregate, der Zylinder und des Zubehörs, Planung, Auf- und Abbau der erforderlichen Versuchsanlagen)Unterstützung der Mitarbeiter_innen bei der Planung von Versuchsaufbauten und Auswertungen der MessdatenKontaktpflege mit Zulieferfirmen (Ausschreibungen, Angebote)Ihr Profil:Bereitschaft zur Einarbeitung in vorhandene Software, z.B. MTS Hydrauliksteuerung/ -regelung, DOLI Hydrauliksteuerung/ - regelung, HBM Messdatenerfassung Catman, DEWETRON Messdatenerfassung mit Dasy-Lab, LUNA GlasfasermesssystemEDV-GrundkenntnisseDigitale Kompetenzen, Organisation und Planung/Projektmanagement, Informationsweitergabe, InnovationsbereitschaftResilienz und Ressourcenorientierung, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative, ProfessionalitätKommunikationskompetenz, Empathie, Konfliktlösungsbereitschaft, Kooperationsbereitschaft und TeamfähigkeitWir bieten:Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen TeamEine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene KarriereoptionenZentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1 Hauptbahnhof/Campus Arsenal/Science Center)Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation bzw. BerufserfahrungDie TU Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines gleich qualifizierten Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Wir sind bemüht, Menschen mit Behinderung mit entsprechender Qualifikation einzustellen und fordern daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der TU Wien, Herrn Gerhard Neustätter.Die Einstufung erfolgt in der Verwendungsgruppe IIIA gemäß dem Kollektivvertrag der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden EUR 2.699,20 brutto/Monat. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten werden angerechnet.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 27.02.2025.Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die ReferenzJobID44921.
#J-18808-Ljbffr