Job DescriptionMitwirkung an der Weiterentwicklung einer Kernapplikation im Bereich von e-GovernmentSkillsSoftware Engineering AllgemeinDatenbankentwicklungWebservices (REST, SOAP,…)Secure CodingTesten von Anwendungen (u.a. Unit- & Integration Tests)Grundlegende Betriebssystemadministration (zB: Shell Scripting, Management Consoles)Softwaremodellierung (zB: UML)Aktuelle CybersicherheitsstrategienContinuous Integration & Deployment, Build PipelinesMicroservicesProjekt-Aufwandsschätzungen agil & klassischRequirements EngineeringAgile Vorgehensmodelle (SCRUM)Software Engineering TechnologienAktuelle Java LTS Version inklusive VorgängerAktuelle Java Frameworks im Java EE Umfeld, Speziell: Spring, Spring BootAktuelle JS Frameworks (Angular 2+, React) und/oder Java Frontend Frameworks (JSF, JSP)JPA (zB: Hibernate)SQLXML, JSONGrundsätzliche Werkzeuge der Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)JunitnoSQL (Grundlagen)Container-Technologie (zB: Docker, Kubernetes, Helm)Cloud Platformen (zB: OpenShift)DatenbanksystemeRelationale DB-Systeme (zB: Oracle, DB2, PostgreSQL) ToolsVersionsverwaltung (zB: GIT,SVN, BitBucket)IntelliJ oder EclipseMavenAtlassian Suite und/oder IBM ALMSonarQubeJenkinsEckdatenVollauslastung, (2-3 Tage vor Ort / Wöchentlich) + remote Anteil => hybridGleitzeit mit Kernzeiten (10-15 Uhr)Ort: WienStart: ASAP - längerfristig ++Must haveEU-Staatsbürgerschaft / EU-CitizenshipDeutsch (C-Level) / German (C-Level) = Business LanguageWir richten uns an Freelancer und Angestellte.Für Angestellte gilt: Gemäß IT-Kollektivvertrag beträgt das jährliche Bruttogehalt für diese Funktion mindestens 62.790 (ST2-Regelstufe). Je nach Berufserfahrung und Qualifikation ist eine attraktive Überzahlung möglich.