Das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyrversorgt jahrlich rund 38.000 stationare und 174.000 ambulantePatientInnen. Mit 828 Betten zahlt das Pyhrn Eisenwurzen Klinikumzu den grosten Krankenanstalten Osterreichs. Die chirurgischeAbteilung in Steyr hat 65 Betten, eine eigene Tagesklinik und eineEndoskopie. Im vergangenen Jahr haben wir ca. 3.500 Operationen imstationaren Setting durchgefuhrt und uber 350 Operationentagesklinisch. Verstarken Sie unser Team am Standort Steyr undarbeiten Sie zukunftig in einer der schonsten Regionen Osterreichs.Unser Angebot: gesamtes Spektrum der Viszeralchirurgie undMammachirurgie robotische kolorektale Chirurgie robotischeHernienchirurgie komplettes Spektrum der Endoskopie (ERCP,Cholangioskopie) herausfordernde und abwechslungsreiche Tatigkeit Mitarbeit in einem sympathischen, wertschatzenden Team Moglichkeit einer akademischen Entwicklung Betriebskindergartenund Krabbelstube (ganzjahrig ) Hier geht''s zum Video:Betriebskindergarten am Pyhrn Eisenwurzen Klinikum Steyr IhreAufgaben: samtliche Tatigkeiten, die in das Fachgebiet fallen undim Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind selbststandigesPatientenmanagement im intra und interdisziplinarem Setting Mitgestaltung und Entwicklung moderner interdisziplinarerAbteilungsstrukturen Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildungzur/zum Facharztin/arzt fur Allgemeinchirurgie undViszeralchirurgie Einsatzfreude und Teamgeist kommunikative undsoziale Kompetenz Bekenntnis zur Forderung junger Kolleginnen undKollegen ein hohes Mas an Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Weiterbildung und Weitergabe des eigenen Wissens Erbringung von Bereitschafts /Nacht /Wochenenddiensten Standortubergreifende Besetzung moglich Hauptdienstort Steyr; Wirbieten fur diese Position eine attraktive Gehaltsstruktur (z.B.Bruttojahresgehalt ca. EUR 173.000, exkl. Sondergebuhren bei funfDienstjahren als Facharztin/Facharzt, 48hWoche, inkl. 4Nachtdiensten und einen Sonn / Feiertagsdienst).Prim. Priv. Doz.Dr. Adam Dinnewitzer, Leiter der Chirurgischen Abteilung Steyr undKirchdorf, Tel. +43 5 055466 23302;Einstufung: FA bzw.FA+