Rothschildpl. 4, 1020 Wien, Österreich; Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Wir sind LAOLA1, Österreichs größtes Sportportal und führender Sportcontentanbieter. Aber wir sind mehr als „nur“ eine redaktionelle Sport-Nachrichten-Plattform: Gemeinsam arbeiten wir erfolgreich an der Nahtstelle zwischen Sport und Wirtschaft auch im Bereich Web- & Mobileentwicklung, Sportmarketing, Sportrechtehandel, Livestreaming und Sportdatenverarbeitung. Wir sind speziell stolz darauf, dass zahlreiche namhafte Vereine, Verbände, Medienportale und TV-Stationen sowie nationale und internationale Unternehmen auf uns vertrauen.
LAOLA1 ist Teil von Sportradar, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Sportwebsiteentwicklung, Videoproduktion und Signalabwicklung, der Sportdatenerfassung sowie deren Verarbeitung in digitalen Premiuminhalten. Wir bieten innovative Lösungen und Dienstleistungen für die Sportmedien- und Sportwetten-Industrie sowie für Sportverbände und Klubs an.
Stellenbeschreibung
Um unser Team zu erweitern und zukunftssicher aufzustellen, sind wir nun auf der Suche nach einer/einem Vertical Content Expert. Du bist die treibende Kraft hinter innovativem 9:16-Content und machst LAOLA1 auf allen relevanten Plattformen und unserer neuen LAOLA1 App erlebbar. Als Vertical Content Expert konzipierst, kreierst und organisierst du Inhalte, die perfekt auf die Nutzung im Hochformat abgestimmt sind – egal ob Videos, Grafiken, Texte oder Audio.
Mit deiner offenen Art und kreativen Denkweise arbeitest du eng mit unserem Sport-Redaktionsteam, den Social-Media-Expert:innen und unseren Partnern zusammen, um zielgruppengerechten Content zu entwickeln. Du hast ein Gespür für digitale Trends und weißt genau, welche Inhalte auf TikTok, Instagram, YouTube & Co. performen.
Dabei behältst du immer den Überblick: Projektmanagement und Selbstorganisation gehören zu deinen Stärken – du koordinierst Content-Produktionen, planst Veröffentlichungen und stellst sicher, dass alle Formate zur richtigen Zeit auf den LAOLA1-Multi-Channels ihre maximale Wirkung entfalten. Storytelling, Bewegtbild und Social-First-Strategien sind dein Spielfeld – und du weißt, wie man darauf gewinnt.
Konzeption & Kreation: Entwicklung und Umsetzung von kreativem 9:16-Content (Videos, Grafiken, Texte) für TikTok, Instagram, YouTube & Co sowie für unsere neue LAOLA1 App.
Trendgespür & Storytelling: Erkennen und Einsetzen aktueller Social-Media-Trends zur maximalen Reichweite und Engagement-Steigerung.
Projektmanagement & Organisation: Selbstständige Planung, Koordination und Veröffentlichung von Content über die LAOLA1-Multi-Channels.
Zusammenarbeit & Kommunikation: Enge Abstimmung mit Redaktion, Social-Media-Team und Partnern zur Entwicklung zielgruppengerechter Inhalte.
Datengetriebene Analyse & Optimierung: Kontinuierliche Auswertung der Performance von Inhalten anhand relevanter KPIs und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
Erfahrung im Social Media: Du bist ein Digital Native, kennst die Mechanismen und Erfolgsfaktoren von TikTok, Instagram, YouTube und Facebook und weißt, welche Inhalte auf welchen Plattformen performen.
Erfahrung in der Video-Content-Erstellung: Ob Schnitt, Bearbeitung oder Postproduktion – du kannst Video-Content (mit Programmen wie CapCut oder Premiere Pro) zielgruppengerecht und plattformoptimiert umsetzen.
Erfahrung in der Grafik-Erstellung: Du kannst ansprechende Visuals für Social Media kreieren und beherrschst Programme wie Adobe Photoshop oder Canva sowie die gängigen Design-Prinzipien.
Großes Sportwissen: Du bist ein Sport-Nerd, kennst dich in der österreichischen Fußball-Bundesliga genauso aus wie im Alpinen Skisport. Du kannst unseren Redakteuren auf Augenhöhe begegnen.
Projektmanagement-Skills: Du kannst mehrere Projekte gleichzeitig managen, behältst Deadlines im Blick und arbeitest strukturiert.
Erfahrung mit KI-generierter Content-Erstellung: Du hast bereits mit KI-Tools gearbeitet und kannst sie sinnvoll in den kreativen Workflow integrieren.
Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen Kreativen zusammen, kannst Ideen austauschen und gemeinsam starke Konzepte entwickeln.
Hervorragende Deutschkenntnisse: Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift und kannst Texte präzise und zielgruppengerecht formulieren.
Du hast bereits mit bzw. an einer owned App gearbeitet und verstehst, wie man die eigene Community unterhält und engaged.
Du fühlst dich wohl, selbst vor der Kamera zu stehen, um Content zu moderieren oder anzukündigen.
Eine angenehme und professionelle Stimme für Voice-Overs oder Moderationen ist ein Plus.
Du hast bereits Podcasts produziert, geschnitten oder moderiert.
Kenntnisse der österreichischen Sportmedien-Landschaft.
Zusätzliche Informationen
Werde Teil eines der am schnellsten wachsenden digitalen Sportunternehmen der Welt und arbeite an der Schnittstelle von Sport und Medien.
Hybrid Working Modell (mit Home Office) und flexible Arbeitszeiten.
Mobility Concept: Entscheide, wie du an deinen Office Tagen anreisen möchtest und wähle aus, ob du eine kostenfreie Firmenjahreskarte (Kernzone Wien), ein eigenes Rad oder einen Parkplatz in Anspruch nimmst. Mach deine Sportleidenschaft zum Beruf.
Arbeite zusammen mit vielfältigen, hoch motivierten, enthusiastischen und dynamischen Teams mit Kollegen aus mehr als 40 Nationalitäten in unserem Büro.
Spannendes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung wie z.B. Englischkurse und Sportradar eAcademy (unser internes Tool für Training und Entwicklung).
Zusatzleistungen wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio und Lebensversicherung.
Eintrittskarten für Sportveranstaltungen und Konzerte sowie Darts, Tischfußball und Tischtennis für sportliche Aktivitäten nach Feierabend im Büro.
Teamaktivitäten, wie Happy Hours oder Läufe.
Das Büro in Wien ist der Hub für Fan Engagement inkl. ad:s, AV Services und LAOLA1 sowie Invoicing. Sports Rights Holder Services, Innovation, Engineering und People Services sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Wiener Offices. Wir haben über 400 MitarbeiterInnen am Standort, was uns zu einem der größten Offices von Sportradar weltweit macht.
Sportradar achtet als Arbeitgeber auf Chancengleichheit. Wir streben nach Vielfalt in unseren Teams und fördern diese. Sämtliche Bewerber werden unabhängig ihres Hintergrunds, Status oder persönlichen Vorlieben bewertet.
Wenn du die Herausforderung annehmen möchtest, lade bitte dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf hier hoch.
#J-18808-Ljbffr