Lebensqualität für alleUnser AnspruchWir sind ein Treffpunkt für alle Altersgruppen und Drehscheibe für die unterschiedlichsten Aktivitäten und Angebote im Stadtteil.Deine ArbeitsweltHilfe im Umgang mit Behörden (z.B. Unterstützung bei Anträgen und Formularen)Beratung und Vermittlung bei sozialen Problemen und schwierigen LebenssituationenOrganisation und Entwicklung von Veranstaltungen, Treffen und KursenInitiierung und Begleitung von Projekten zur Verbesserung der Wohnumgebung und Stadtteilentwicklung/SozialraumorientierungAngebot von Serviceleistungen wie Kopieren, Scannen und E-Mails versenden etc.Deine QualifizierungAbgeschlossenes oder begonnenes Studium Soziale Arbeit, Psychologie oder PädagogikPraxiserfahrung in der sozialen Beratung und in der Organisation und Durchführung von VeranstaltungenAusgeprägte Kommunikations- und KonfliktlösungsfähigkeitInitiatives und eigenverantwortliches ArbeitenDeine Vorteile bei unsFlexible Arbeitszeitmodelle möglichGute Zusammenarbeit in einem wertschätzenden TeamEinbringen von kreativen und neuen Ideen gern gesehenVielfältiges und abwechslungsreiches ArbeitsspektrumZusätzliche dienstfreie Tage: Karfreitag, 24. 12. und 31. 12.Zusätzlicher Urlaubstag ab dem 5. Jahr im UnternehmenBezahlunglt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt brutto ab EUR 3.258,60 bei abgeschlossener Ausbildung und einem Beschäftigungsausmaß von 100%