1. Entwicklung von Standards für das Produktionssystem und Unterstützung bei der Umsetzung im Fachbereich
2. Beratung der Fachbereiche bei der Analyse von Problemen und Optimierung von Prozessen
3. Planung, Koordination und Dokumentation von Workshops mit Produktions- und indirekten Bereichen
4. Mitwirkung beim fachbereichsübergreifenden Austausch zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Methoden im BMW Konzern
5. Begleitung von Führungskräften beim digitalen Transformationsprozess
6. Abgeschlossene technische / wirtschaftliche Ausbildung (Lehre, HTL/HAK, Uni, FH) mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, BWL, o. Ä.
7. Erste Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen
8. Digitale Kompetenz sowie Know-how über geeignete Methoden und Tools zur Unterstützung diverser Fachbereiche
9. Analytisches Denkvermögen sowie strukturierte und methodische Arbeitsweise
10. Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Führungskräfte bei Transformationsprozessen zu unterstützen
Für diese Position ist ein Gehalt ab EUR 4.463,- brutto pro Monat vorgesehen. Eine Überzahlung ist abhängig von relevanter Erfahrung und Ausbildung.
Dienstort: Steyr
Arbeitszeit: Vollzeit (38,5h)
Starttermin: Ab sofort oder nach Vereinbarung -