Position: Mobilitätsexperte:in
Als Mobilitätsexperte:in vertreten Sie die Interessen der österreichischen Fahrschulen als Teil der Verkehrswirtschaft sowie ihre Transformation zu nachhaltigen Mobilitätszentren mit modernen Lehrinhalten, umweltfreundlichen Fuhrparks sowie einer Ausbildung nach neuestem wissenschaftlichen Stand.
Mit den Mitgliedsunternehmen erarbeiten Sie fachliche Positionen und begleiten legislative Prozesse zu den Schwerpunkten Führerschein und Fahrschulbetrieb (Verkehrssicherheit, Fahrsicherheitstraining, Eco-Driving, Prüfungswesen; Kraftfahrrecht, Führerscheinrecht) sowie Gehälter (Kollektivvertrag).
Die Betreuung und rechtliche Beratung von Mitgliedsbetrieben gehört ebenso zu Ihren Aufgaben sowie fachliche Kontakte zu den Behörden (Verkehrsministerium, Landesregierungen, Landespolizeidirektionen und Stakeholdern der Branche).
Sie leiten Sitzungen, verfassen Stellungnahmen und koordinieren die Interessen der Branche. Sie wirken mit führend bei der Vorbereitung von Veranstaltungen zur Weiterbildung von Fahrlehrern (wie am Fahrsicherheitsgelände bei der Formel 1 Strecke in Spielberg) sowie dem Jahreskongress der Fahrschulbesitzer (in Schladming) und Ländertagungen.
Sie supporten die Geschäftsführung des Fachverbands bei verschiedensten Themen.
Minimum Requirements:
1. Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrechts
2. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
3. Gute Kenntnisse im österreichischen und europäischen Recht
4. Gutes politisches Verständnis, Erfahrung in Gesetzgebungsprozessen von Vorteil
5. Interesse an EU- und Wirtschaftsthemen, Transformationen
6. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
7. Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office)
8. Freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Skills:
1. Kundenorientiertes Denken
2. Hohe Service- und Beratungsorientierung, Fähigkeit zu unternehmerischem Denken
3. Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Fähigkeit zur thematischen Priorisierung
4. Selbstständigkeit und Verhandlungsgeschick
5. Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
6. Organisationstalent, analytisches Denkvermögen
#J-18808-Ljbffr