Stellenbeschreibung
1. Ermittlung der schweiß- und prüftechnischen Projektanforderungen, Machbarkeitsprüfung und Überleitung dieser Anforderungen in ein Schweißkonzept (Werkstoffe, Schweißverfahrensauswahl, Festlegung Schweißnahtprüfungen, ...)
2. Festlegung der Schweißprozesse und Planung deren Qualifikation (Qualifikationspläne, Schweißanweisungen - WPS)
3. Beratung hinsichtlich Werkstoffauswahl
4. Beauftragung/Überwachung von Schweißqualifikationsabläufen und Zusammenfassung der Ergebnisse - Verfahrensprüfberichte - WPQR
5. Qualifizierung/Überwachung/Einsatzplanung von Schweißpersonal Aerospace
6. Schweißaufsicht für den Bereich Aerospace
7. Planung und Abnahme von Schweißanlagen
8. Sicherstellung Betriebszulassungen (ISO 3834-2, Nadcap)
9. Untersuchung und Einführung neuer Schweißverfahren
10. Schweißtechnische Auswahl/Freigabe/Weiterentwicklung von Lieferanten
11. Durchführung von visuellen Schweißnahtprüfungen
Qualifikationen:
1. HTL mit Berufserfahrung, FH oder TU Absolvent Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung
2. Ausgebildeter Schweißtechnologe – EWE/IWE gemäß DIN EN ISO 14731
3. Mehrjährige Erfahrung in Schweißtechnik vorzugsweise im Industrieanlagenbau (Erfahrungen in Luftfahrtindustrie sind vom Vorteil)
4. Kenntnisse der ISO9001, ISO 3834-2
5. Kenntnisse in Regelwerken und Standards (DGR, Schweiß- und Prüfnormen, …)
6. Erfahrungen in schweißtechnischer Konstruktion und Prüfplanung
7. Gute EDV-Kenntnisse: Windows Office, MS-Word, MS-Excel
8. Deutsch und Englisch – Verhandlungssicher, weitere Fremdsprachen von Vorteil
9. Flexibilität, Mobilität sowie eine hohe Kundenorientierung
10. Analytische und umsetzungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
11. Sehr gute Selbstorganisation und Stressresistenz
12. Kommunikative, teamorientierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
Zusätzliche Informationen:
Das Mindestgehalt liegt je nach Ausbildung auf Basis Vollzeit (38,5 Wochenstunden) bei € ,-- brutto pro Monat (14 x p. a.).
#J-18808-Ljbffr