Mitarbeiter:in der technischen Verkehrsüberwachung (m/w/d) ab EUR 3.335 brutto Einkommensband 8 ab Mai 2025 Vollzeit Das Aufgabengebiet * Sie führen Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durch, werten diese aus und erstellen Berichte sowie Statistiken * Sie wirken in der Beschaffung neuer Messgeräte mit und kümmern sich um die Wartung und Betreuung dieser Messgeräte * Sie sind für die Kommunikation mit Beschwerdeführern zuständig Ihr Profil * Reifeprüfung oder Lehrabschlussprüfung/Fachschulabschluss + 4 Jahre Berufserfahrung * abgeschlossene Polizeigrundausbildung von Vorteil * Bereitschaft zur Dienstleistung für die Landespolizeidirektion Salzburg mittels Dienstzuteilung * Erfahrung im Polizeidienst, in der Verkehrsinspektion oder als Straßenaufsichtsorgan von Vorteil * Kenntnisse des Verwaltungsrechts insb. StVO und VStG wünschenswert* einwandfreier Leumund - Zustimmung zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung * Führerschein B * EDV-Kenntnisse * technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Integrität und Zuverlässigkeit * Bereitschaft zur gelegentlichen Leistung von Überstunden Unsere Benefits * 60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg oder Fahrtkostenzuschuss * sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz * 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag * faire Bezahlung * Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung * sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Menschen in der Stadt * krisensicherer Arbeitsplatz * umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Unterstützung für Ihre Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.) * attraktive eigene Krankenversicherung * betriebseigene Kantine zu günstigen Konditionen * Gleitzeit Was sonst noch wichtig ist * Bewerbungsfrist: 21.4.2025 * Die genaue Gehaltseinstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten. * Ihr Dienstort befindet sich in der: Landespolizeidirektion Salzburg * Bitte beachten Sie, dass kein Ersatz für etwaige Vorstellungskosten erfolgen kann. Sie haben Fragen * ... zum Aufgabengebiet? Herr Mag. Ulrich Roider beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 3140 * ... zu unserem Gehaltssystem? Herr Rados Nedic beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2730