Das Anton Proksch Institut ist eine der führenden Suchtkliniken Europas. Hier werden alle Formen der Sucht, von Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bis hin zu nichtstoffgebundenen Suchtformen wie Spielsucht, Internetsucht, Kaufsucht oder Arbeitssucht behandelt und erforscht. In unserer Suchtberatung Baden gelangt ab 01.05.2025 obige Stelle zur Besetzung: Administrative und organisatorische Tätigkeiten in der Suchtberatung Baden für die Beratung und Betreuung von Menschen mit einer Suchterkrankung (stoffgebundene und stoffungebundene Abhängigkeiten) und deren Angehörigen Patient:innenadministration, Terminvereinbarung, Entgegennahme von Anrufen von Patient:innen und Angehörigen Kurzinformationen und Auskunft über die Angebote der Suchtberatung Administrative Unterstützung des Teams (Befunde hochladen, Führen von Listen, E-Mail-Postfach, Materialbestellungen, usw.) Administration und Koordination von Reparatur- und Serviceterminen in der Einrichtung Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen in einem interdisziplinären Team, Teilnahme an Teambesprechungen und Teamsupervisionen Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der Verwaltung am Hauptsandort des Anton Proksch Instituts Dienstzeiten voraussichtlich Montag und Dienstag Abgeschlossene kaufmännische oder fachlich einschlägige Ausbildung (z.B. Ordinationsassistent:in) Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse mit MS-Office Unbedingt Erfahrung im Ordinations- oder Krankenhausbereich Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit Selbstständiges, genaues und eigenverantwortliches Arbeiten Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit und gute Umgangsformen Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialen Team Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Gesundheitsbetriebes Regelmäßige Teamsupervisionen, Teamsitzungen, Besprechungen der Verwaltungskräfte Fortbildungen (z.B. Hygiene, Erste Hilfe, Deeskalationstraining etc.) Essensgutscheine Kostenlose Impfungen (Grippe, FSME, Hepatitis A/B) Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsförderungsprogrammes "club lebenszeit" (u.a. Yoga, Rückenfit, Workshops zur gesunden Ernährung) Im Sinne eines aktiven und nachhaltigen Zeichens für Klimaschutz und einer nachhaltigen Veränderung des Mobilitätsverhaltens, übernehmen wir bis zu 50 % des Jahrestickets der Öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsp... Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf StepStone