Neuewege gGmbH gestaltet mit ihren Auftraggebern neue, flexible und innovative Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf. Wir betreuen Kinder und Jugendliche in einer Wohngemeinschaft von bis zu vier Kindern, die durch geistige Behinderung, Verhaltensauffälligkeit oder psychiatrischen Betreuungsbedarf Unterstützung in allen Lebenslagen benötigen. Die Kinder werden durch Einzelbetreuung oder in der Gruppe gefördert, adäquat unterstützt, eingebunden, beraten und entlastet. Weiterer Teil des Aufgabenfeldes ist die Dokumentation, Betreuungs- und Zielplanung und Erstellung von Entwicklungsberichten. Durch die Individualität der KundInnen und deren Einbindung in vielfältige Systeme und Strukturen werden Betreuungen an die Bedürfnisse, Interessen und den Förderbedarf der KundInnen angepasst. Die Kooperation mit den Auftraggeber*innen, den Familien, Schulen/ Werkstätten, Therapeut*innen und Ärzten/Ärztinnen ist ein wichtiger Teil des Betreuungsangebots. Der Aufgabenbereich ist geprägt von Kreativität und Flexibilität, aber auch klarer Struktur, wertschätzendem Umgang und Diplomatie in herausfordernden und belastenden Situationen. Zur Unterstützung der neuen WG im 22.Bezirk (Nähe zu Groß-Enzersdorf) der neuewege gGmbH werden MitarbeiterInnen mit entsprechenden Qualifikationen gesucht: Einfühlsame Begleitung der Kund/innen im pädagogischen Alltag Professionelle Beziehungsgestaltung mit den Kund/innen der Einrichtung Unterstützung bei der Basisversorgung Mitwirkung bei der Erstellung von kurz- und mittelfristigen Entwicklungs- und Betreuungsplänen, sowie Zielvereinbarungen Krisen- und Notfallmanagement Kooperation mit dem Herkunftssystem, Behörden, Ärzten und Therapeuten Umsetzung vereinbarter Handlungsstrategien und Prozessabläufe Anleitung und Durchführung bei der Körperpflege nach Bedarf Pflegetätigkeit In oder abgeschlossene psychosoziale Ausbildung (Diplomsozialbetreuung, DGKP, Sonder- und Heil- bzw. Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie, Psychotherapie) Berufserfahrung Stabile verantwortungsbewusste persönlichkeitsaktive Beziehungsgestaltung gute Reflexionsfähigkeit Bereitschaft zur Supervision Teamfähigkeit Fachliche Auseinandersetzung mit herausfordernden Betreuungssituationen Eigenständigkeit und Selbstorganisation Erfahrung mit Autismus erwünscht Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team Aufsicht keine geteilten Dienste firmeneigener Einführungslehrgang Maßgeschneiderte, bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verpflegung, Kaffee & Obst in der Einrichtung vielfältiges Angebot an Betriebsausflügen und gemeinsamen Feierlichkeiten zusätzliche Unfallversicherung im Dienst (ab 5-jähriger Firmenzugehörigkeit auch in der Freizeit) Urlaubsmöglichkeiten zu günstigen Tarifen: Ferienwohnung in Bad Waltersdorf, Wohnmobil Nachhaltige Arbeits- und Lebensweise (regionale Lebensmittel, E-Mobilität, PV-Anlagen, firmeninterner Nachhaltigkeitspreis. Die Einstufung erfolgt aufgrund der Vordie... Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf StepStone